Tjaha, schön wär 's hier gewesen -
mal sehen, wie sie hier in D den Verkauf von E-Autos wieder reanimieren wollen...
Es würde schon mal helfen, wenn Strom für e-Autos nicht mit >50ct an Schnelladern angeboten werden müsste.
Von Zuschüssen / Boni halte ich nichts, die fließen zu häufig in die falschen Taschen.
Es bleibt für mich dabei - die Hersteller, insbesondere die europäischen und ganz besonders die deutschen Hersteller haben viel zu lange auf Verbrenner gesetzt und viel zu lange viel zu teure, schwere, große Autos angeboten.
Die Mitarbeiter von VW und Ford und von den Zulieferern tun mir leid, denn die löffeln die Suppe jetzt aus.
Auch ich will und werde kein China-Auto kaufen, verstehe aber jeden, der das tut.
Allerdings muss ich zugeben, dass mein Arbeitgeber für Firmenwagen auch keine China-Autos anbietet. Außer Volvo, Polestar und Smart #3.
Nur nimmt die kaum ein Mitarbeiter.