Beiträge von Imperial

    Keine grauen Haare wachsen lassen, ich hatte noch NIE ein problemloses Auto, es kommt auf DEINE Werkstatt an, denn genau dafür ist Gewährleistung, Garantie und Service da, dass man sich um Probleme kümmert. Wichtig, umgehend den Händler informieren und schriftlich dann dokumentieren, für den Fall der Fälle.

    Mit den BMW der letzten acht Jahre hatte NULLKOMMANULL Probleme. Nix. Narda. Nothing.

    Inspektionen, Bremsbeläge, Bremsscheiben - alles problemlos.


    Mit unserem 2012er VW Beetle 1,2 TSI ebenfalls. Nicht ein einziger außerplanmäßiger Boxenstopp.

    So ist jeder anders. :)

    Ich finde den B-Modus extrem lästig und er widerstrebt meinem „Flow“ zu stark.

    Im A-Modus mag ich, dass er schön ausrollt und vor Kreisverkehren, Kurven etc. schon etwasGeschwindigkeit durch Rekuperation herausnimmt.

    Nachdem ich mir anfänglich doch Gedanken über die womöglich miese App gemacht habe, muss ich nun sagen: Es ginge besser, aber eine Katstrophe ist die App nicht.

    Was mir fehlt ist, dass ich über die App das Aufladen des Autos starten und die Ladezeiten wie auf dem Display im Auto auch, einstellen kann. Das wäre wirklich ein echter Vorteil.


    Aber sonst passt es nach der ersten Woche vorerst.

    Auch ich bin trotz des ganzen Hartplastik ganz zufrieden.

    Zumindest jetzt knarzt nichts.

    Wie es in ein paar Jahren sein wird, wird man dann sehen.


    Einzig die Geräuschentwicklung bei höheren Geschwindigkeiten finde ich etwas enttäuschend.

    Würde Ford ein „Business-Paket“ mit besserer Geräuschdämmung anbieten, dann würde ich sofort zuschlagen. Denn telefonieren auf der Autobahn ist derzeit kein Genuss, da war mein 2021er 3er BMW deutlich besser gedämmt mit der Akkustikverglasung an den seitlichen, vorderen Scheiben. Aufpreis dafür waren 150€oder 300€ und das war es wert.


    Aber das ist nur mein Jammern auf allerhöchstem Niveau.


    Ich bin nach jetzt 700 km wirklich in Summ sehr zufrieden.