Wir haben derzeit im „Fuhrpark“ einen VW Beetle 2012 TSI mit „zornigen“ ....
verwechselt du Fahrzeug mit Fahrer
weil andererseits machst du doch einen vernünftigen (Richtgeschwindigkeit-)Eindruck ![]()
PS: "Steht er - dann lädt er!"
Wir haben derzeit im „Fuhrpark“ einen VW Beetle 2012 TSI mit „zornigen“ ....
verwechselt du Fahrzeug mit Fahrer
weil andererseits machst du doch einen vernünftigen (Richtgeschwindigkeit-)Eindruck ![]()
PS: "Steht er - dann lädt er!"
Ok. Rundsteuerempfänger. Wieder was gelernt.
So oder so kommen dann, wie die von der GEZ und schauen nach dem Rechten: HÖRZU-Abo im Briefkasten. Hinter den Gardinen flimmert was!....Nachbarn ausfragen...
für 11kw ist ja auch nur eine kurze Formsache zur Erfassung. Anders bei 22 kW etc.
Ja mei - des passt scho!
so verfahren denn alle Autos mit elektrischer Parkbremse, inklusive Verbrenner.
(mitunter aber auch Menüpunkte, das Automatische herausnehmen zu können)
Der Elroq steht ab heute in offizieller Präsentation von Skoda an...
Ähnlich kurz wie der Ford (4.45 m), dort 4.49m, unter Beibehaltung des typischen MEB-Radstandes von 2.76 m.
Die elektrischen Handbremsen welche ich kenne, sind allesamt ABS/ESP koordiniert. Bzw. müssen im Notfall eben auch dafür geeignet + einsetzbar sein.
Aber freilich nicht zwingend die fein dosierbare Art, wo man sonst gewohnt ist ![]()
WERKFÜHRUNG BEI FORD...
..demnach kann man sich das vor Ort anschauen!
Eine "Ladepumpe" wäre mir noch fremd
aber eine Wärmepumpe wird man wie besagt wohl auch kaum über "sich rechnen" amortisieren.