Was der Hersteller schreibt ist dir bekannt?
Beiträge von Fred
-
-
solche lieferzeiten wären nix für mich. fast 2 jahre. dann irgendwas anderes. auch vom hof weg. ist und bleibt nur ein auto. und nicht mal auf lebenszeit daran gebunden.
-
-
du nimmst es nur fortwährend so auf
bzw. ohne quelle und bezug - kann man doch mal nachfragen darum. oder?
-
Deine Quelle dazu war wohl folgendes: https://www.bussgeldkatalog.org/avas/
Und zeigt den Hintergrund zu besagtem AVAS auf - hier geht es aber um das Signal für den Kofferraum.
-
dein temperiertes Wasserbett ist dann lauter - oder wie?
-
Der e-Golf ist aber noch MQB aus der Verbrenner-Ära
Erst mit dem ID.3 kam MEB.
-
diffizile stelle an sich, innenseite einer krümmung....!
-
Kein guter Vergleich...
...dann vielleicht der hier: An der Kasse nicht vordrängeln - sonst läutet einem der Filialleiter heim!
-
...
Vom Fahrprofil her passt der Kuga recht gut. Wir fahren 20.000 km pro Jahr insgesamt und davon ca. 15000 km elektrisch.
....
Da ich keine Wallbox habe, würde ich beide am Schuko-Ladeziegel laden.
....
Als Langstrecke würde ich jetzt unsere zwei Urlaubsfahrten pro Jahr nach Italien bzw. Südtirol mit insgesamt ca. 3500 km definieren.
also demnach fährst du ja bereits zu 75 % elektrisch. Und das mit dem Minimal-Potential eines PHEV.
Im Weiteren sind die anderen 25%, bzw. 5000 km zu 70% in 2 Urlaubsfahrten drin.
Kann mit einem BEV also für ersteres nur besser werden!
Und für maßgeblichen 2 Ausnahmen finden sich auch noch Lösungen, Gewohnheiten um das tun dazu.
Auf Wallbox oder Alternativen bei der Arbeit im täglichen Umfeld, zum "ordentlichen Laden" für ein BEV, wäre denn Sorge zu tragen!