Beiträge von Charlie

    Ja so ist das halt mit Foren. Da geht auch mal was daneben und ist dann schnell o.T.


    Aber:

    Heute rd. 200 Km in der Eifel. 18,9/100km

    ACC und Spurhalte Assi.130 km/h wo es möglich und zulässig war und Staufrei.

    Das war jetzt leider wieder etwas o.T.

    🤨

    Das ist so nicht ganz richtig. Der Capri hat vorne, hinten und im Kofferraum wesentlich mehr Platz als der Elroq.

    Das war unser beider Eindruck. Und die Größe vom Kofferraum ist ausser Frage.

    Ich mag Platz im Auto. Und ich komme vom Outlander. Der Capri hatte hinten sogar mehr Beinfreiheit.

    Wer beide gefahren ist, wird sicher auch den Unterschied im Fahren (Fahrwerk) bemerkt haben. Also, da gibt es schon Konzernunterschiede. Auch wenn alle die gleiche BASIS Plattform haben.


    Aber das ist alles Geschmachsache. Und zum Glück, gibt es für jeden Geschmck das richtige 😉

    Das kann gut sein. Denn die Box schaltet erst bei einer Leistung x den Stromfluß ein.

    Aber, teste das doch noch mal wie mattberlin sagt, wenn nicht 100% geladen ist. (wenn es überhaupt so ist).


    Bei der go-e z.B. kann ich festlegen ab was der mind. Strom ist. Ggfs. das auch mal checken. So du denn das mit der kannst :)

    Ich habe die Folie von disskin genommen. Das ist ein deutscher Hersteller.

    Folie kam schnell an und die Anleitung sowie Montageset waren einwandfrei. Folie war auf Rolle gewickelt.


    Die Montage selbst war in 3 min. erledigt. Aber...... die Passform von oben nach unten Einwandfrei. Links und rechts klafft allerdings leider ein Spalt.

    Das Anschrägen der unteren Ecken hätten sie sich sparen können.


    Reagiert hat der Hersteller bzw. Verkauf darauf gar nicht. Auch wenn die Folie top ist. Mich hat die Spiegelung schon am ersten Tag genervt. Das ist jetzt vorbei. Fingerabdrücke gibt es keine. Bedienung hat keine Einschränkung.


    Trotz der guten Eigenschaften kann ich mangels Passform die Folie von disskin NICHT empfehlen.

    Genau. Adapter für meine USB-Musik-Stick musst ich auch ordern 😉


    Wenn man/du aber auch eine Parküberwachung nutzen willst, benötigt es Dauerstrom. Das ist natürlich ein interessanter Aspekt.

    Gerade vor dem Hintergrund der doch (bei anderen) immer wieder bemängelten 12V Batterie.

    Gut, man kann natürlich eine ein Cam mit Pufferakku versehen.


    Strom wäre ja an der Scheibe im "Spiegelkasten" vorhanden.