Ohne Flacks: Kontakte doch mal einen Folierer. Die können das sicher auch für kleines Geld mit einer z.B. matten Carbon-Optik-Folie lösen.
Beiträge von Charlie
-
-
ja, dann muss es aber schon Samt sein, Wachs reflektiert ja auch wieder 🤣🤣
-
Ich rede hier ja auch vom Capri 😊
Der hat einen deutlich größeren Kofferraum. Da passen z.B. zwei große Reisekoffer flach, längs nebeneinander.
Wenn der Doppelte Boden drin ist.
Ich komme vom Outlander PHEV. Platz war mir wichtig. Octavia kenne ich nicht so.
-
....aber der Markt verlangt danach.
Seit ich ein SUV, pardon CUV fahre, habe ich keinerlei Platzprobleme mehr. Weder bei der Beförderung von vier Erwachsenen, die hinten immer mehr Platz hatten als im PKW, noch bei Urlaubsfahrten. Ein "das kann nicht mehr mit", gibt es seitdem nicht mehr.
Wenn beim Einkaufen die Getränke gerade im Angebot sind, nimm' halt zwei Kasten mehr mit.
Warum diese Fahrzeugklasse so verpönt ist, erschließt sich mir nicht. Ein PKW ist mittlerweile auch nicht mehr so weit weg von den "Tonnenschweren Monster".
Ein ganz großer Vorteil: Es ist kein Kaufzwang 😉
-
Ich sach mal so.... GEIL! Habe meinen am Montag geg. Abend abgeholt.
Die Probefahrt war schon cool, jetzt den eigenen zu haben ist noch mal was anderes. Das Fahrwerk finde ich persönlich super. Das ganze Erscheinungsbild ist schon gelungen. Klar, Geschmacksache. Sonst wäre es auf den Straßen auch seeehr eintönig.
Im Moment bin ich natürlich noch am Entdecken. Aber von der Ford Pass App hätte mehr erwartet als nur "Vorheizen".
BTW: Der hat ja auch das e-Call System. Läuft das direkt auf die 112 oder ist da ein Provider dazwischen? Weis das jemand?
-
Naja, dann hätte man zumindest eine Baseline. Immer. Für alles.
Aber, dass ist nur meine Meinung und meine Erfahrung.
Und weil das ein Forum ist, gebe ich Erfahrungen gerne weiter. Vllt. nützt es ja irgendwann jemanden. 😉
-
Ich finde das schon krass, den Klang eines Systems mit Spotify zu testen.
Ihr wisst aber schon, das dies immer nur ein ein ziemlich komprimiertes Musikfile ist. Auch in der höchsten „Qualität“ ändert sich das nicht.
Daher: Bekannte Musik selbst auf einen Stick (ich gehe mal davon aus, dass das System .flac Files lesen kann) und damit testen.
Nur so kann man sich ein halbwegs fundiertes Zrteil bilden. Mind. jedoch .mp3 in max. Bitrate.
-
Was will uns der Autor mit diesem Foto sagen…. mhmmmm…..
-
-