Naja, das Datenblatt habe ich natürlich, es geht eher darum, kann man die Nettegröße auch effektiv nutzen. Bei den MEBs von VW ist es oft so, dass von den 77kW real nur 74kW genutzt werden. Ob es an einem Puffer liegt, der unter "0km" liegt, weiß ich nicht. Ich bin der irrigen Auffassung, wenn ich für etwas zahle, dann will ich es auch nutzen können. Bei meinem aktuellen EV bin ich einmal auf 2km Restreichweite runter gefahren und habe den Verbrauch hochgerechnet, mit der geladenen Menge und Verlust verglichen und eine Verifikationsfahrt/-ladung durchgeführt und es waren die versprochenen Nettowerte. So konnte ich auch, nach ca. 100.000km jetzt die Degradation für mich ausreichend genau feststellen. Ich wusste aber auch, dass nach 0km praktisch nichts mehr kommt
außer 500m Notstrecke und dann der ADAC.
Hätte ja sein können, dass ein Nutzer mit Wallbox das Auto schon einmal komplett entladen hat und wieder voll geladen hat und dann einen Wert liefert.
Evtl. macht das ja auch CarScanner, aber ich prüfe gerne selber.