Beiträge von mattberlin

    Einfach ausprobieren, ich war bspw. total überrascht, als ich sagte, Geschwindigkeitswarner ausstellen, dass er das zwar nicht machen konnte/durfte, aber das entsprechende Menü einbledete.

    Macht doch Spaß hier auf den Fahrten zum Horizont sich die verschiedenen Dinge auszudenken und frei zu sprechen.

    Das ist es, worauf ich hoffe beim Explorer, wenn er da ist. Heute 284km gefahren auf der AB 120km/h aber auch 100km Landstraße dabei und am Ende, bei ca. 10-12 Grad Außentemperatur und heftigen Gegenwind 23,3kWh/100km gebraucht, Schnitt waren 81km/h über die Strecke. Auto mein betagter e-tron und das ist schon ein günstiger Verbrauchswert :)

    Das stimmt natürlich, dennoch ist das Gefühl bei vielen MEBs häufiger in der Kritik als bei normalen Fahrzeugwechseln, mich hat sogar ein Kundenberater im Autohaus vor einer Probefahrt gewarnt nicht zu dicht aufzufahren, da die anfängliche Bremswirkung bei Druck auf das Pedal geringer ist, als man es üblicherweise gewohnt ist. Natürlich stellt man sich hier nach einiger Fahrerfahrung darauf ein, man kann durchaus auch Kurvenräubern damit, also, für meinen Normalfall auch dynamisch Kurven anbremsen und wieder beschleunigen ohne Gefahr zu laufen sich permanent zu verschätzen.

    Also in der Anleitung stehen viele Seiten, gefühlt eine permanente Wiederholung gleicher Inhalte :) zum Ladevorgang, Was aber für mich neu zu lesen war, wenn das Kabel nicht entriegelt beim normalen Öffnen des Fahrzeugs, das löst das Ende des Ladevorgangs aus, so lese ich es, dann dreimal!!! die Entriegelungstaste drücken. Das scheint wohl etwas zu sein, bevor man den Notentriegler nutzt.

    Schwer einzuschätzen, also der Punkt mit dem Lösen des Kabel über den Schlüssel, das ist wohl so gewollt vermute ich. Das mit dem Akkustand und dem Ende könnte unterschiedliche Gründe haben.

    BMS ist noch nicht sauber justiert, gerade bei Neuwagen braucht es ein paar Zyklen, damit das BMS zuverlässig die Werte trifft.

    Es kann natürlich ein technisches Problem vorliegen, das zum Abbruch geführt hat

    Es kann auch thermische Gründe haben, bei Wärme nimmt der SoC bei einem Akku um 1-2% zu und kühlt der Akku wieder ab, geht es wieder runter. Evtl. war es auch so.


    Am Ende bleibt Dir nur übrig, es zu beobachten.

    Ja, die Garantie hierzulande von Ford ist klasse. Aber Elroq zu klein? Er ist doch größer im Innenraum als ein Capri oder Explorer. Er ist, außer im Kofferraum, identisch zum Enyaq sagte mir gestern der Hersteller, sieht man sich die Zahlen an, ist er auch deutlich breiter und 5cm länger als der Explorer....optische Täuschung? Ok, der Kofferraum vom Capri dürfte, durch den Zuschnitt, für manche Nutzung besser geeignet sein. Und mit dem Frunk gewinnt man weiter Platz.