Vielleicht ein Modelljahr- oder Softwarestandthema.
Ich finde die Verbrauchswerte jetzt nicht so prickelnd, hätte mir irgendwie deutlich niedrigere Werte erwartet, vermutlich aber alles keine Hypermiler, wie in anderen Foren. Mein, in der Ablöse befindlicher e-tron hat über die 100k jetzt einen Bruttoverbrauch (also incl. Standklima etc.) von 26,1kWh/100km bei einem Schnitt von 68km/h über diese Distanz. Das sind Netto, also Autoanzeige 23,9kWh/100km und das mit dem bekannten Schluckspecht.
Ich weiß aber auch, Verbrauchswerte kann man sehr schwer vergleichen und aktuell ist Winter.
Hat schon einmal jemand mit dem großen Akku versucht festzustellen, wie groß er wirklich ist? Was man nutzen kann von den 79kWh? Also bspw. mit 1% Rest in die Garage, dann Verbraucher an, bis das Auto sich abschaltet und dann auf 100% laden. da müssten dann knapp 87kWh in den Akku gehen. Oder hat jemand einen dieser OBD Stecker ausprobiert?