Beiträge von mattberlin

    Man sieht, jeder hat so seine speziellen Anforderungen. Wenn ich bspw. lese, dass man die App für die Abrechnung benötigt, dann denke ich, aha. Läuft bei mir automatisch über die Roamingkarte und wenn ich daheim damit lade, bekomme ich automatisch am Monatsende eine Gutschrift. Darum vermisse ich so eine Funktion nicht.

    Vorheizen des Innenraums ohne Akku, kommt mir auch sinnlos vor, aber Dein Wagen steht draußen, meiner in der Garage etc. bei Deinerm Szenario kann man es verstehen, wenn es um freie Scheiben oder so geht.

    Kann ich verstehen, ich finde die auch sehr gut und der höhere Preis wird regelmäßig durch die bessere und längere Funktionsfähigkeit ziemlich ausgeglichen, zumindest, wenn man mit einigermaßen Markenware vergleicht. Am Ende hat man auch weniger Müll über ein Autoleben verursacht, das ist aber für mich ein positiver Sekundäreffekt, die Funktion steht im Vordergrund.

    Was nutzt Ihr denn so in der App?

    Wenn es um Prio geht, natürlich ist besser immer besser, dann sind mir Dinge im Autonavi wichtiger als in der App. Vorkonditionierung, Ladestände an den Ladepunkten oder am Ziel, Umgebungs- oder entlang der Route Spontansuche.

    Dinge wie Fahrzeugsuche, hatte ich bei Tesla einmal ausprobiert, fand ich witzig, GPS war ein Schätzeisen und über WLAN sieht man das Auto schon, oder Fahrzeugstatus sind für mich nett aber bieten mir wenig Mehrwert. Vielleicht, das würde ich aber persönlich nicht nutzen, würde ich bspw. den Status ob das Auto abgeschlossen ist, öfter nutzen, wenn ich keyless entry verwende. Das wäre dann aber eher eine Misstrauensnutzung.

    Aber vielleicht sähe es auch anders aus, wenn das Auto nicht in der Garage stehen würde sondern irgendwo am Wegesrand. Darum die Frage, wofür nutzt Ihr die App und wie wichtig ist die Funktion.

    Ja, da hat jeder so seine Strategie. Das mit der Tesla-SW kann ich bisher nie nachvollziehen, da, ja der Umfang ist groß, Ergonomie ich dort bisher nie fand. Da ist Ford eine Offenbarung dagegen.

    Vermutlich liegt es daran, dass ich nicht an ein Auto zu sehr gewöhnen will, ich mag eher Autos, die das machen, wie ich es mag oder intuitiv tun würde.

    Zum HUD, die Hinweise im Instrument und HUD sind m.E. vollkommen ausreichend um ans Ziel zu kommen, die AR Dinge machen es manchmal etwas einfacher, das stimmt, ich habe das im Tavascan und Elroq erlebt, nice ist das schon.

    Mir waren die Autos aber zu groß und der Tavascan zu auffallen, dagegen ist der AWD Explorer ja schon fast ein Sleeper.

    Assistenten sonst, für mich ein Traum, 100% ist es natürlich immer noch nicht, aber schon so verlässlich, dass ich weniger nicht mehr auswählen würde.

    Bin ich froh, dass ich hier scheinbar anspruchsarm bin. Mir reicht es die Klima zu starten und ein Naviziel ans Auto zu schicken. Timer, das habe ich die letzten 100.000km vielleicht 10 mal genutzt und das hätte ich auch im Auto machen können. Ladestrategie, 100%, dafür habe ich auch bezahlt, wenn es auf die Langstrecke geht.

    Ja mit PV ist das sicher anders, habe ich nicht, ich will einfach nur fahren, dazu brauche ich keine Feineinstellungen in einer App und großartige Statusreports, ja, nett, aber wenn sie nicht da sind, das Auto fährt trotztdem.

    Ja, beispielsweise, weil man da 5ct. in der Produktion spart, was eine Menge ist, wenn es um hohe Stückzahlen geht.

    Vielleicht auch eine Art besserer Diffusor, nur nicht so auffallend, wie mache Pseudofinnen am Heck.

    Oder oder oder, hier wäre ein Herstellerstatement auch etwas Feines.

    :) tja und Dein Händler sieht ja, dass man es mit Dir machen kann. Die Liste wird länger und er muss nichts tun.

    Am Ende sind auch viele, vermeintliche Kleinigkeiten Dinge, die der Service in Ordnung bringen muss, ansonsten eben Wandlung.