Beiträge von lacky

    so 1. Woche ist vorüber, hab noch nichts gehört von meinem Explorer!
    habe aber einen super Ersatzwagen bekommen, fahre jetzt einen Capri AWD Premium!!! :P
    ich glaube, ich rufe erst an wenn die WR zu montieren sind!!! :D

    Kann hier jemand etwas zu Ford Assistance sagen? Ist das vergleichbar mit ADAC/ACE Leistungen oder macht es Sinn in einen dieser Vereine noch einzutreten für den Fall der Fälle?

    ich habe die Ford Assistance in Anspruch nehmen müssen, "leider" (bezieht sich auf einen Totalausfall)!

    meiner Meinung nach benötigt man ADAC (in meinem Fall ÖAMTC) nicht noch extra.
    Habe die Ford Assistance über die APP angefordert, tadellos hat das funktioniert!
    Wichtig ist nur, daß alles über die Ford Assistance laufen muß! (in meinem Fall der Transport in die Werkstatt)

    Mein Explorer hat letzten Freitag wieder den Dienst quittiert! Mehrere Fehlermeldungen, darunter auch eine leere 12V Batterie.

    Bin gespannt und warte auf Rückmeldung vom Händler, Auch bei mir wurde ja bereits im April die KPZ durchgeführt.

    "wieder" hattest du das schon einmal?

    so, dann reihe ich mich mal dazu....

    fast 8 Monate und 10.000km voll zufrieden unterwegs wollte der FEE plötzlich in der Früh nicht mehr fahren!

    leuchtet wie ein Weihnachtsbaum und ist nicht mehr in den Fahrmodus zu bringen.
    positiv erwähnen muss ich hier die Ford Assistance, die hat bis jetzt alles so weit geregelt, daß das Fahrzeug nun in der Werkstatt steht. Auch der ÖAMTC Pannendienst, der von Ford beauftragt wurde schnell vor Ort konnte aber leider nichts erreichen und musste mit einem ÖAMTC Transporter in die Werkstatt gebracht werden.

    da steht er nun und ich warte gespannt auf einen Anruf!
    (KZP-update wurde vor Monaten gemacht)

    Hallo ich habe mir folgende Formel aus den Carscanner Daten zusammengestellt um hoffentlich die um Umweltfaktoren bereinigte Kapazität zu bekommen.


    ((19.Gate Hochvoltbatterie Energiegehalt / Energie content^vs Max%) * 100 ) * 100 / 19.Gate maximaler Energiegehalt der Traktionsbatterie


    Ich habe einige andere Werte versucht wie z.B. 8C BMS maximaler Ladezustand, Wert, usw. aber mit den in der Formel genannten Werten kam anfanks ein SOH von leicht über 100% raus der mittlerweile unter 100% liegt, also hoffe ich mal das es wirklich den SOH abbildet

    ich hab das mit deiner formel überprüft und komme noch knapp über 100%


    was ist das für ein wert? Energie content^vs Max%

    Ja, die Akkukapazität ist auch von Umweltfaktoren zum Zeitpunkt der Messung abhängig. Bei einigen Autos auch vom Balancing des BMS. 3-5% sind im ersten Jahr normal bei NMC Akkus soweit ich es in Erinnerung habe.

    Wenn Du mit Carscanner ausliest, gibt es nicht auch so eine Übersicht über minimaler und maximaler Zellspannung, hier könnte sich ggf. zeigen ob es an den o.g. Punkten liegt oder womöglich an etwas an den Zellen.

    ok, das mit der Temp. werde ich mal beobachten, wir haben hier bereits unter 10° am morgen.
    die Zellspannungen sind unauffällig

    liest von euch jemand das Fahrzeug über OBD aus bzw. mit Car Scanner odgl.

    ich habe jetzt 10k km gefahren und habe mal wieder meine Batterie ausgelesen.
    der SOH (angezeigt wird ja der max. Energieinhalt) ist von 79.400 Wh auf 75.800 Wh abgefallen.
    dovor habe ich eine Ladung von 17% auf 100% durchgeführt wo der Wert von 75.500 auf 75.800 hoch gegangen ist.

    fast 5% ist für meine Erfahrung schon viel in der kurzen Zeit...