Beiträge von Resu

    Die funktionsweise der App ist für mich als noch nicht Besitzer auch das große Fragezeichen wie das funktionieren wird.

    Ich denke mal Ford wird bei der Weiterentwicklung der App noch einige Monate brauchen mit der Optimierung wegen der VW-Plattform.

    Beim Mach-E hat sich Ford sicher leicht getan wenn sie die App für ihre eigene Plattform nutzen. Genauso einfach wird es dann sicher auch beim Puma Gen-E werden.

    Was ich so im Laufe der Jahre mitbekommen habe tat sich Skoda und Cupra ja auch nicht von Anfang an leicht damit getan die Kompatibilität für die Partnerplattform zu programmieren

    und Ford ist jetzt der Jüngste Plattformzuwachs.


    Aber denken wir halt mal optimistisch und hoffen auf die Funktionen in kommende App-Updates :D

    Beim Heizungstausch 2022 waren es ca. 4 Wochen bis die Fördersumme nach der Bestätigung am Konto war wobei der Anteil vom Land NÖ schon nach ca. 2 Wochen drauf war und

    letztes Jahr beim Fenstertausch waren es ca. 2 Monate.

    Also der Zeitraum kann schon hinkommen.


    Wbsta08

    Ja das mit den leeren Fördertopf war für mich der Anlass noch kurz davor mich zu registrieren. Jetzt heißt es Daumen drücken dass das Auto zeitgerecht kommt damit ich in den vorgegebenen 36 Wochen die Registrierung in einen Antrag umwandeln kann :D

    ja, deswegen habe ich die auch bestellt...habe die in meinem Superb aktuell auch und will die nicht mehr missen... ;)


    Haste mal n Link zu einem YT Video...da habe ich auch schon gesucht, aber nix zum Explorer gefunden...!

    Der Link sollte an der Stelle mit den Sitzen starten

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Website kenne ich schon in und Auswendig und hab mir das Formular auch schon angesehen gehabt.

    Aber es gibt auch einen Leitfaden der auch noch Möglichkeiten über Ladesäulen mit Ökostrom zu gelten scheint (siehe Seite 9 bzw der Screenshot mit gelb markierten Bereich von Seite 9)

    https://www.umweltfoerderung.at/fileadmin/user_upload/umweltfoerderung/private/EMob_2024/Leitfaden_E-Mobilitaet_Private_2024.pdf

    pasted-from-clipboard.png


    Bei mir ist es so, dass die Stromrechnung nicht auf meinen Namen läuft wobei ich auch schon an die Kontaktmail der Kommunalkredit angefragt habe ob sie bei einer Rechnung in diesem Fall zusätzlich den Meldezettel hochgeladen wollen aber schon 2 Wochen auf eine Antwort warte.

    Alternativ wäre so gesehen laut Leitfaden also die Rechnung der Ladesäule in meinen Ort auch eine Möglichkeit vermute ich mal da der Anbieter bewirbt die Ladesäulen mit 100% Ökostrom zu versorgen. Die Ladekarte (ohne Grundgebühr) hab ich schon wobei jetzt nur noch das Auto fehlt :D

    UPDATE für alle Österreicher:


    Ab heute kann man sich nicht mehr für eine Bundesförderung registrieren.

    Die Fördermittel sind laut Website ausgeschöpft und deshalb vorzeitig beendet.

    Bereits registrierte Personen können ihre Förderung aber wie geplant beantragen.


    Zum Glück hab ich mich noch Ende Dezember registriert :D

    So gehts mir auch...

    Ich wollt unbedingt Matrix aber bin jetzt nicht so richtig begeistert mit 20"

    Auch bei mir werden im Winter 19" aufgezogen aber hätte noch vor der Bestellung vielleicht klären können ob man eine Änderung auf 19" mit Premium haben könnte.

    zB 20" vom Preis abziehen und 19" verrechnen.

    B&O ist jetzt nicht ganz oben auf meiner Wunschliste aber nehme ich halt dann doch gerne mit weil bei der Ausstattung sicher nicht so leicht zu wechseln wäre als Räder :D

    Das Auto wird anscheinend einfach die davor eingestellten Geschwindigkeiten nicht speichern.

    Scheint so, als ob man nur die Momentangeschwindigkeit manuell regulieren kann aber bei einer aber die automatische Anpassung den Befehl dann quasi überschreibt und sich danach wieder auf die Kamera- bzw Navidaten anpasst.