"Ging weiter" ist der falsche Ansatz...
Seit dem 11.11. ist nichts mehr passiert. Erst am Montag nochmal beim Händler gewesen, dort hat man auf die Anfrage nach technischer Unterstützung beim Werk in Köln bisher nicht reagiert.
Eine parallel am 18.12 durch mich gestellte Anfrage (inkl. Beschwerde) an den Ford Kundensupport wurde bisher nicht beantwortet, mir lediglich automatisiert eine Nummer zugeteilt.
Ein persönlicher Anruf dort, ebenfalls am Montag, blieb lediglich bei der Telefonistin hängen und somit erfolglos (alle im Urlaub) und ich auf Montag vertröstet.
Sollte sich niemand melden, soll ich nochmal anrufen.
Eine Mail mit Sachstand an meinen verkaufenden Händler, am 25.11. wurde bisher ebenfalls nicht kommentiert.
Sollte Montag seitens Ford Köln über den Kundensupport keine Lösung vorgetragen werden, stelle ich das Auto beim Verkäufer auf den Hof, den Rest regelt dann jemand, der damit Geld verdient.
Die Kenntnisnahme, dass eine Sache nicht die zugesicherte Eigenschaft hat, ist eigentlich Anlass für den Händler, in Bewegung zu geraten.
Ich muss mit dem Auto fahren (nur ohne Assistenten), denn ich bekomme ja keinen Ersatz. Die Kosten für einen Leihwagen zahlt keiner.
Am Ende wird mich das, sollte es zu einer Wandlung etc. kommen, Nutzungsausfall kosten. Egal wie man es dreht und wendet, ich zahle drauf.
Und am meisten ärgert mich derzeit, dass wir bei Ford noch einen Puma bestellt haben, der bald geliefert wird...