Beiträge von Itzak

    9 Monate ist hart!!

    Wartezeit verlängert sich massiv, wenn man die AGR Sitze bestellt, so war zu lesen. Aber AWD sollte nicht das Problem sein.



    Zum Versand Brief. Mein bestellter PUMA (Zweitwagen) kommt am Samstag beim Händler an und ist Mittwoch zur Abholung fertig. Der Brief ist auch schon da, wird nämlich morgen schon zugelassen (von mir selbst).

    Kann also auch so herum gehen.

    Habe ja noch einen Puma in laufender Order. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie nett und engagiert der Verkäufer bei Vertragsgespräch und -abschluss war.

    Als ich vor zwei Wochen mal dort war, um nach dem Sachstand zu fragen, war es ein Miesepeter vor dem Herrn und hat mir deutlich zu verstehen gegeben, dass er

    kein große Lust hatte, nachzuschauen. Er hat es dann aber auf meinen Nachdruck hin getan.

    Aussage: Ja, FIN ist vergeben, Auto kommt im Januar. Mehr, wie zB die FIN selbst, wollte er nicht rausgeben.


    Und das ist nicht mal der Händler, wo ich meinen Explorer gekauft habe. Der ist wenigstens auch nach dem Kauf noch engagiert. Nur halt nicht in Bezug auf die derzeitigen Pannenserie... Nett und freundlich ja, engagiert, äh, nein...

    Meine nächsten Probleme tun sich auf...


    Heute in der Waschanlage gewesen. Hier wurde durch die Bürsten (oder eher Lappen) der Ladedeckel geöffnet. Gott sei Dank nicht aufgeklappt, sonst wäre er abgerissen.,

    Finde eh, dass der Deckel nicht wirklich glatt abschließt.


    Weiter ist heute der Wischer bei trockener Scheibe angegangen. Dies ist mir zwar schon das ein oder andere Mal passiert, aber da stand er auf Stufe 1 der Automatik.

    Heute war der Wischerhebel (dieser Schalter) aber auf 'off"...


    Ich bin richtig genervt. Gut, dass Montag endlich diese Urlaubzeit vorbei ist...

    "Ging weiter" ist der falsche Ansatz...


    Seit dem 11.11. ist nichts mehr passiert. Erst am Montag nochmal beim Händler gewesen, dort hat man auf die Anfrage nach technischer Unterstützung beim Werk in Köln bisher nicht reagiert.

    Eine parallel am 18.12 durch mich gestellte Anfrage (inkl. Beschwerde) an den Ford Kundensupport wurde bisher nicht beantwortet, mir lediglich automatisiert eine Nummer zugeteilt.

    Ein persönlicher Anruf dort, ebenfalls am Montag, blieb lediglich bei der Telefonistin hängen und somit erfolglos (alle im Urlaub) und ich auf Montag vertröstet.

    Sollte sich niemand melden, soll ich nochmal anrufen.

    Eine Mail mit Sachstand an meinen verkaufenden Händler, am 25.11. wurde bisher ebenfalls nicht kommentiert.


    Sollte Montag seitens Ford Köln über den Kundensupport keine Lösung vorgetragen werden, stelle ich das Auto beim Verkäufer auf den Hof, den Rest regelt dann jemand, der damit Geld verdient.


    Die Kenntnisnahme, dass eine Sache nicht die zugesicherte Eigenschaft hat, ist eigentlich Anlass für den Händler, in Bewegung zu geraten.

    Ich muss mit dem Auto fahren (nur ohne Assistenten), denn ich bekomme ja keinen Ersatz. Die Kosten für einen Leihwagen zahlt keiner.


    Am Ende wird mich das, sollte es zu einer Wandlung etc. kommen, Nutzungsausfall kosten. Egal wie man es dreht und wendet, ich zahle drauf.


    Und am meisten ärgert mich derzeit, dass wir bei Ford noch einen Puma bestellt haben, der bald geliefert wird...

    Ich habe mir diesmal eine elektronisch Parkscheibe gegönnt, war am BF für 16 Taler zu haben und funktioniert sehr gut.

    Im Enyaq gab es an der Scheibe eine durchsichtige Klammer, die war top. Sowas gibt es auch beim Ali oder Amazon/EBay, aber die sollen wohl eher nicht so gut halten.

    Tatsächlich wird die Codierung im System gespeichert, denn bei OBDeleven muss man Daten angeben wie Mailadresse und Namen/Vornamen.

    Diese Daten (mögen sie auch gefaked sein) kann VW sehen und damit auch, dass diese codierung nicht durch einen zertifizierten Betrieb gemacht wurde.


    Bei VW/Skoda, und den vermisse ich bei Ford, gibt es einen online Shop im Fahrzeug, über welchen man solche Nachrüstungen aber auch kaufen kann.

    Hier bleibe ich dabei, das wird bei Ford nicht kommen, weil sie bestimmt nicht das volle Programm von Cariad erwerben durften oder erwerben wollen.

    Bei den VW Modellen kann man das per OBDeleven tatsächlich, wie auch viele andere Dinge, codieren.
    Dort ist aber auch schon der Taster am Lenkrad vorhanden (ist das beim Standard auch schon am Lenkrad).

    Hierfür muss aber eine Codiersperre von VW umgangen werden, die im genannten Tool käuflich erwerbbar ist.


    Soweit ich das letztens gelesen habe, gibt es da aber auch schon wieder was Neues, womit man sich ab Software 5.x schützt.