Beiträge von Itzak

    Das klappt bei mir mit Garantie auch sehr gut bei einem anderen Markenhändler.

    Wir reden aber nicht über Garantie, sondern über Gewährleistung. Diese kann ich nur beim Verkäufer einfordern.

    Wenn dein Händler nicht mehr existent ist, wüsste ich nicht, wer da jetzt für dich zuständig wäre, solltest du solche Ansprüche haben, wie ich gerade.


    Mein Verkäufer hat aber jetzt zugestimmt, dass die missglückten Reparaturversuche in meiner heimatnahen Werkstatt anerkannt werden und nach der Frist

    die Wandlung von ihm eingeleitet wird. Ich muss das Auto dann nur dorthin bringen, bzw. lasse es vermutlich abholen.

    Eine gute Frage, da ich die Konditionen nicht mehr bekomme. Zudem tue ich mich gerade schwer, ggf. wieder den XP zu nehmen (noch ist es ja überhaupt nicht so weit), weil die mit der

    VW Technik in den Werkstätten (noch) total überfordert scheinen.


    Vermutlich wird es dann der vollelektrischer Elroq werden oder ein Audi Q3 PlugIn, da bin ich noch total unsicher.


    Alles noch Zukunftsmusik... Ich gebe ja die Hoffnung nicht auf, dass sich diese Woche noch was tut.

    Mal ein kurzes Update von mir:

    Alle bislang erfolgten Reparaturversuche sind gescheitert, der letzte am gestrigen Tag.

    Leider versucht Ford es nur auf Softwareebene und scheint nicht erkennen zu wollen, dass Hardware oder gar ein Kabel etc.

    defekt ist, weil man meinen geschilderten Fehlerablauf offenbar ignoriert.

    Denn es funktionierte ja anfangs alles und dann kam der Fehler immer öfter und nach Tausch eines Steuergerätes war er dauerhaft da.

    Sprich, irgendwo an dieser Verbindung würde ich mal anfangen zu suchen.


    Wie dem auch sei, viel Hoffnung hat auch die Werkstatt nicht mehr und am 10.02. ist dann auch vorbei.

    Alle Unterlagen zu einer Wandlung/Tausch sind eingereicht, letzte Frist gesetzt.

    Da ein Tausch derzeit mindestens nochmal vier bis acht Wochen dauern würde, wenn überhaupt ein passendes Fahrzeug im Bestand wäre, wird

    es eher auf Wandlung hinauslaufen.


    Schade, sehr schade. Zum einen hätte ich den XP gern die drei Jahre gefahren, zum anderen kostet mich die ganze Nummer auch viel Geld, vor allem, weil ich

    erst mal einen fahrbaren Untersatz benötige, bis ein neues Auto bestellt und geliefert ist.


    Ein Woche bleibt ja noch, also aufgeben ist nicht... 8)

    Gibt so 20cm Verlängerungen.

    Kommt halt auch drauf an, wie oft man das ran muss.

    Da ich USB nie nutze, ist es mir auch total egal.


    Und auch das Märchen der Kartenupdates über USB hat sich ja erledigt, die gibt es nämlich nicht ;)

    Mehr Möglichkeiten habe ich auch nicht erkannt. Unter dem Display habe ich den Stecker nur mit der Taschenlampe einstecken können. Warum da kein Licht ist ?

    Ich meine da ist schon Licht, wenn die Ambientebeleuchtung an ist.

    Kann aber nicht gucken und erinnere mich auch nicht mehr, da Auto bekanntermaßen seit Ewigkeiten in der Werkstatt steht.

    Geht nur über die Knöpfe.

    Leider bietet der XP keine Konfiguration über die jeweiligen Schlüssel an (VW/Skoda aber auch nicht; dort konnte man aber wenigstens mehrere Nutzer einrichten)

    Vor drei Tagen habe ich meinen Explorer AWD abgeholt und für die 600 km Überführung zunächst mal ein Monatsabo für 7,99 /0,39 € bei Ionity gebucht. Das Routing wurde mir leider nicht richtig erklärt: Man wird vom Onboard-Routenplaner nur zu Ionity oder zu BlueOval Netzwerk Ladepunkten geleitet, was - wie ich den Kommentaren entnehme - keine einzige Ladestation mehr als das Ionity Netzwerk für 39 Ct/kWh zur Verfügung stellt. Habe ich das richtig verstanden?

    Wie kann ich auch z.B. EWE GO und Aral pulse, EnBW (abofrei) und meinetwegen Moovility Spezial Stationen in die Routenplanung meines Explorer mit aufnehmen und am fahrzeugeigenen Bildschirm dann entscheiden, welchen der Anbieter ich wähle, um noch bis nach Hause zur Wallbox zu kommen? Bei Landstraßen ist Ionity/BlueOval nicht stark aufgestellt!

    Zum einen, das Jahresabo für Ionity/39 Cent ist miot Erwerb des Explorer in dem BlueOval mit drin, da hast du 7,99 umsonst ausgegeben. Also fix kündigen und die BO aktivieren.


    Man kann nur mit Ionity und eigenem Ladenetz (BO) planen, alle anderen kann man im Navi nicht filtern. Das ist bei VW/Skoda ebenso, dort funktioniert nur Ionity und das eigenen Ladenetz.

    Für alles andere musst du eine App in die Hand nehmen...

    Parallel geht das nicht. Ich glaub nur das erst mit CarPlay verbundene Gerät meldet sich dann an, der Rest per BT.

    Klingeln tut es dann im Ford (VW) System.

    Wird das nur geklemmt und bis zu einem bestimmten Stopp auf den Bildschirm gestülpt?

    Sieht so einfach aus, könnte man mit Fusion und dann im 3D Drucker ggf. recht einfach erstellen zB aus ABS?


    Interessant :)


    Ich brauch es nicht, Handy in der Tasche und CarPlay reicht. Muss aber auch nicht ständig die Börsenkurse an der Ampel lesen... ;)