Herzlichen Glückwunsch!
Habe ich das richtig verstanden, daß Dein Auto 41 Tage in der Fordwerkstatt stand, die die ursächliche/ursprüngliche Reparatur vornahm und niemand dort auf den richtigen Gedanken kam, die Werkstatt des verkaufenden Händlers aber im Grunde sofort?
Naja, wie auch immer; toi, toi, toi, daß es weiterhin funktioniert!
Es waren am Ende insgesamt 51 Tage. Und ja, das Problem hätte der erste Mechaniker eigentlich sofort erkennen müssen (so wurde es mir gesagt). Das ausgetauschte Modul war nur in einem sog. 1-Draht Modus und es fehlten komplett die Basisdaten darauf.
Es war für die Produktion vorgesehen und hätte eigentlich gar nicht als Ersatzteil bei der Werkstatt landen dürften, denn die sind gar nicht in der Lage, die Basissoftware aufzuspielen.
Das hat der Ingenieur dann gemacht und dann wurde das Modul auch erkannt.
Aber dass das Modul nur in diesem 1-Draht Modus war, hat der Mechaniker in der zweiten Werkstatt sofort bemerkt, woraufhin erst der Mann aus dem Werk mit dem Laptop unterm Arm zur Werkstatt kam.
So wurde es mir geschildert, dabei war ich nicht!! Daher alles ohne Gewähr.
Ente gut, alles gut. Gestern ohne Probleme fast 100km (verbrauch 14,1
) gefahren.