Beiträge von Itzak
-
-
-
-
-
Ich kenne die AR Funktion nur aus den Videos. Hatte selbst gar kein HUD im Enyaq.
Brauche es auch eigentlich nicht, weil ich nie drauf gucke
Aber das Loch beim Explorer ist so groß, dass eigentlich das große HUD reinpassen würde. Man verbaut aber nur ein abgespecktes und macht ne Blende um die Blende. Das sieht halt so aus, als sei das mitten in der Planung geändert worden.
Aber nur das Loch ist ja auch ganz schön
-
Die originale AHK wird hinten eingeschwenkt. Es ist ein recht großer Ausschnitt in der Schürze.
Nachrüstung wird über eine Stahltraverse erfolgen, die unten ans Auto geschraubt wird.
Ob ein nachträglicher Ausschnitt notwendig ist oder die Aufnahme der AKH sogar noch dahinter passt (dann aber ordentlich bücken), kann dir
vermutlich niemand sagen.
Eine Vorbereitung ist nicht vorhanden, da es nur die elektrische AHK gibt.
-
Zu 1:
Hat mich im Enyaq auch immer gestört. Im Exi ist eigentlich immer Radio an (auch CarPlay im Hintergrund verbunden) und kommt auch beim erneuten Einsteigen wieder.
Zu 2:
Massagefunktion aus Geisterhand hatte ich mehrfach und auch bei einem aus England bei Facebook gelesen. Ich tippe aber nicht auf eine Fehlfunktion, sondern das man den Knopf beim Einsteigen trifft.
Die Lenkradheizung schalte ich mir beim Kurbeln auch öfter mit dem Handballen ein, total nervig diese Sensortasten...
Zu 3:
Mir auch vom Enyaq bekannt, da hat der Sitz auch nicht immer das gemacht, was er sollte
Zu 4:
Hab ich bislang noch nicht nach geschaut, nutze eigentlich Google Maps. Zu Langstrecke bin ich ja noch nicht gekommen...
-
Das Bild spiegelt etwas, aber man sieht durch das Loch recht deutlich die Pedalerie
Scheint aber, dass es ein einheitliches Armaturenbrett gibt und das Loch bei "ohne HUD" dann einfach abgedeckt wird (wenn man den Deckel nicht vergisst).
Bleib aber doch gleich die Frage, kann es nachgerüstet werden, wenn eh das Loch vorhanden ist?
Ggf. die Sparlösung von Ford irgendwann gegen das richtige HUB aus der MEB Plattform mit 3D Darstellung?
-
Bei mir versucht die Ford-Fachwerkstatt wird nun schon die zweite Woche in Folge die nachgerüstete original Ford-AHK im System zu codieren.
Solange das softwaremäßig nicht klappt, müssen die sich leider beim Ford-Support (und in weiterer Folge VW-Support) hinten anstellen...
Mich wundert das jetzt ehrlich gesagt nicht...
Auch wenn es mir für dich sehr leid tut!!
-
Kleines Update von mir (wen es nicht interessiert, aber hier weiterklicken
)
Auto ist noch immer vor meiner Tür...
Ford holt es diese Woche direkt ins Werk (man hat den 05.03. ins Auge gefasst) und organisiert mir für die Ausfallzeit ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug.
Durch eigenen Termine und jetzt die Karnevalstage sowie Kurzarbeit, ging bei mir bislang nichts und auch bei Ford geht es wohl erst ab morgen weiter.
Da mir derzeit zudem die Zeit fehlt, ein neues Auto zu suchen, zu bestellen und für die Wartezeit ebenfalls irgendeinen fahrbaren Untersatz zu beschaffen, lasse ich die mal machen.
Vielleicht sind die Ingenieure im Werk ja versierter als die Mechas in den Werkstätten.
Derzeit geht es mir relativ am A... vorbei, muss meine Energie für wichtigere Dinge aufbringen.
Ich halte euch auf dem Laufenden