Es kann sich hierbei also eigentlich nur um ein schlecht konstruiertes oder fehlerhaftes Bauteil aus dem VW-Joint-Venture handeln.
So ist es, denn in den VW Modellen hatte es selbiges Phänomen, leider...
Es kann sich hierbei also eigentlich nur um ein schlecht konstruiertes oder fehlerhaftes Bauteil aus dem VW-Joint-Venture handeln.
So ist es, denn in den VW Modellen hatte es selbiges Phänomen, leider...
Bei mir waren 7 Updates verfügbar, aber bei 3 schreibt er erneuter Versuch beim nächsten Neustart, aber was versteht er unter Neustart?
Bedeutet aussteigen, System schaltet ab, einsteigen, System schaltet ein (= Neustart).
Oft reicht es, den Start/Stop Knopf zu drücken
Hab auch beide, BMW und VW.
Sind sowas von hilfreich!!
Drei App Updates, hatte ich auch. Konnte bisher nichts finden, was einen Unterschied zu vorher macht.
Typisches Pflichtupdate jeden Monat. Vorgabe von Apple.
Die App Hersteller müssen regelmäßig ihre Apps prüfen, sonst fliegen sie irgendwann raus aus dem Store. Gilt wohl aber nur, wenn die Apps bestimmte Funktionen haben.
Ich bin wirklich selbst sehr gespannt.
Die beiden Herren von der Ford Explorer Entwicklung klangen jetzt schon sehr glaubwürdig.
Heute gab bei nur das erste Mal ein Softwareupdate im Auto.
... ich habe gerade meine Tochter, die auch in der Fa. ist, gefragt ob sie 3 - 4 Monate Enyaq fahren möchte, dann hätte ich den Explorer gleich abgenommen.
Aber er ist ihr zu groß ... schade
Das er ihn einfach so lange wegstellt, finde ich erstaunlich. Bei mir war es einen Monat, mehr wollte er nicht. Hab dann den Enyaq fast zwei Monate parallel fahren müssen (in meinem Fall ja tatsächlich „müssen“).
Dennoch doppelte Rate haut schon rein.
Genau, Vielfahrer nutzen ja nicht die horrenden Preise er kostenlosen Tarife, sondern schließen Monatsverträge bei Ionity oder EnBW ab. Die rentieren sich teilweise schon ab der zweiten Ladung.
Derzeit ist man ja dabei, dass die Ladesäulenbetreiber reglementiert und überwacht werden sollen, aber bis das alles umgesetzt ist, dauert.
Kann da die beiden letzten Folgen der Nextnews auf (Kanal Nextmove auf Youtube) empfehlen, wo Stefan darauf eingeht.
Der Probemonat ist aber ein ganzes Jahr!!
Also nicht zu früh ein neues Abo abschließen
Da kannst du sowas nehmen.
Zum Schrauben lösen nutze ich mittlerweile einen Akku Schlagschrauber von Aldi. Läuft seit fünf Jahren problemlos und hatte 40,- inkl. Akku gekostet.