Beiträge von Itzak

    Nur falls nicht bekannt, die Werte für Verbrauch kann man auch im kleinen Display anzeigen, wenn man die Navipfeile nicht nutzt oder gar nicht navigiert:


    Rechte Seite Lenkradtasten auf Rechtspfeil 2x, dann wechselt die Anzeige von Navi auf Verbrauchsdaten. Mit der OK Taste kann man zw. Langzeit, ab Laden oder aktuelle Fahrt umschalten.

    Ein Klick auf den Linkspfeil macht alles wieder klein.

    Nutze auch so einen 3t Wagenheber.

    Als Platte einfach die flache Gummiauflage. Aufpassen, dass diese nicht zu weiche ist, sonst drückt sie die Kunststoffteile etwas ein.

    Sollte aber dennoch nichts kaputt gehen. Meinen hatte sich seinerzeit von ATU (hatschi), gibt es dort aber wohl nicht mehr.

    Den Paketboten mit solchen Gewichten behelligen versuche ich zu vermeiden, denn das Teil ist sauschwer.

    Hier mal ein Update zum Thema USB Updates:


    Hatte heute einen Termin mit zwei direkt mit dem Explorer vertrauten Ingenieuren bei Ford in Köln (die meisten kennen meine Exi Geschichte vielleicht).

    Dort habe ich sie auf diese Website mit dem 32Gb Download angesprochen.


    Das Thema ist bekannt, aber nicht, wie es dazu kommt, dass dort diese Daten angeboten werden.

    Fakt ist, das Navi wird OTA mit Updates versorgt. Und zwar nur für den Bereich, wo man sich aufhält.

    Fährt man irgendwo hin, lädt das System die für das Gebiet vorliegenden Daten (wenn es aktuellere gibt) nach.


    Also, sparet euch den Download und vor allem den Kauf eines USB-C Sticks, wenn ihr ihn nicht für z.B. Musik oder Videos benötigt.


    Auch wird es wohl noch eine ganze Weile dauern, bis der Explorer an das OTA System für Fahrzeugupdates angeschlossen wird.

    Ein Update gibt es bereits (wurde bei mir installiert), aber hierfür müssen die meisten Fahrzeuge in die Werkstatt (VW / Skoda Fahrer werden es kennen) OTA = Over the Autohaus.

    Post soll ab kommende Woche an die Kunden verschickt werden.

    Update:


    Heute Auto in Köln abgeholt.

    Laut den Ingenieuren wurde letztlich das Lenkrad komplett getauscht.


    Anfang wurde auf Grund der Fehlermeldungen nur das Modul getauscht, welches für die Sensorik, also Handerkennung zuständig ist getaucht.

    Da nach dessen Tausch der Fehler aber erneut auftrat, und Lenkrad sowie Modul eigentlich eine Einheit sind (aus Sparmaßnahmen wurde nur das Modul getauscht), wurde letztlich alles ersetzt.

    Scheinbar ist nun wirklich Ruhe (hoffentlich).


    In dem Zusammenhang gab es gleich ein Softwareupdate (Rückrufaktion), von welcher ihr demnächst auch (fast) alle hören werdet und in die Werkstatt müsst.


    Ach ja, die Windgeräusche an der Tür konnten auch behoben werden. Wenn ich zwischen den Zeilen richtig gelesen habe, ein Montagefehler (man wollte es mir tatsächlich nicht sagen).

    Nachdem ich auch ein bisschen gesucht habe, scheint der Carlinkit AI Plus mit knapp 90-100 Euro eine gute Alternative zu sein.

    Gibt es entweder im CArlinkit Store (EU teurer als im US Store) oder bei AliExpress.


    Auch die UHD Version scheint sehr gut zu sein, hier kann man per HDMI noch einen Bildschirm anschließen, z.B. für die hinteren Gäste.


    Interessantes Thema, werde mir die Tage mal eins bestellen :)

    Also bei mir ist kein Netz oder Gitter im Fzg. Hab lediglich die Befestigungen oben im Dachhimmel. Aber halt auch nur 50euro Aufpreis. So ein trennnetz kostet ja sonst locker mal 250 Euro

    Tatsächlich sind in dem Paket nicht nur Befestigungspunkte im Dachhimmel, sondern auch unten an der B-Säule innen (kürz über dem Boden.

    Das macht den nachträglichen Einbau wohl auch nicht so ganz einfach und günstig, weil alles ab muss.