Macht bei mir 436,80 € im Jahr.....
Zumindest für deutsche Verhältnisse aber ein stolzer Preis....
Macht bei mir 436,80 € im Jahr.....
Zumindest für deutsche Verhältnisse aber ein stolzer Preis....
Alles anzeigenAlso ich komme auf 471,12€
8,75€ für die ersten 35kw
4,05€ für den Rest
7,5€ für die ersten 500kg
18,96€ für den Rest
macht 39,26€ im Monat, oder 471,12€ im Jahr
Hm, bei 2080 kg und 79 kw Dauerleistung komme ich auf 36,40 € im Monat
Von den 79 kw Dauerleistung sind für die Berechnungsgrundlage 45 kw abzuziehen. das macht dann 34 kw à 0,25 € ergibt 8,50 € für diese 34 kw.
Einen zu berechnenden Rest gibt es dann bei der Leistung nicht
von den 2080 kg sind 900 kg abzuziehen, ergibt 1180 kg als Berechnungsgrundlage
für 1180 kg werden 0,015 € fällig, also 17,70
für 680 kg werden weitere 0,015 € fällig, also 10,20 (die anderen 0,015 für diese 680 kg habe ich in der oberen Zeile schon berechnet, ergo sind 680 kg mit 0,030 € berücksichtigt)
Macht bei mir 436,80 € im Jahr. Habe mir dafür kurz eine Excel gebastelt, darf aber hier nicht angehängt werden
Wäre ich Ford Deutschland, wäre ich schon irgendwie unangenehm berührt, wenn es andere Anbieter schaffen, die aktuelle Preisliste schon vor mir selbst auf der Webseite in den Konfigurator einzubinden. Auf Ford-de ist noch der "alte" Konfigurator aktiv, bei meinauto, gibt es schon den neuen.
https://konfigurator.meinauto.…30,1000,10000,0,0,0,0,0,0,
Weiß jemand, ob die Felgen vom Capri auch auf den Explorer passen / zugelassen sind?
... zumindet in der Suchmaske beim Fordzubehör, sind die beiden Modelle zusammengefaßt. Immerhin ein Indiz dafür, daß es passen/zugelassen sein könnte:
https://shop.ford.de/collections/winterkomplettraeder
Hast du die FIN vom Händler so mitgeteilt bekommen oder auf Nachfrage?
Grüße Lex
... bin jetzt zwar nicht der Befragte, aber bei mir war es so, daß ich mal interessehalber beim Händler anrief, um für meine Terminierung zu erfahren, ob der ursprüngliche Produktionstermin noch aktuell ist. Bei der Gelegenheit erfuhr ich dann von der Terminveränderung und bekam die Info, daß die FIN inzwischen vorliegt unangefragt.
Jetzt ist unser Auto auch auf der Fordz… Seite einsehbar....
... okay heißt also: Wenn das Wägelchen gebaut ist, dann ist es auch auf der besagten Seite sichtbar, richtig? Also nicht schon vorher, so daß man sich Ausstattung oder ähnliches anschauen kann, oder?. Da werde ich also noch bis April warten dürfen, bis ich auf der genannten Seite etwas sehe....
Nun ist Weiß die kostenlose Standardfarbe.
Ja, und nicht nur das. Arctic Blue reiht sich preislich in das Rot und das andere Blau ein, liegt also bei 1.000 €. Wohingegen Schwarz und Grau bei 700 € bleiben. Interessanterweises kostet nun auch im Premium die B&O-Anlage extra (600 €) und ist auch für den Select zu haben. Das Panoramadach bleibt der Premium-Ausstattung vorbehalten
Wobei sich mir ein signifikanter Unterschied zwischen Style und Select nicht ganz erschließt. Bzw. sich lediglich die Frage ergibt, auf welchen Rädern dann der Style rollt? (Edit: Stahlfelge)
Edit: habe gerade gesehen den 52-kwh-Akku gibt es nicht im Select. Also sind sich Style und Select ziemlich ähnlich, aber "Style" ist immer 52 kwh. Im "Premium" gibt es dann wieder alle Akkus bis auf den 79 kwh für RWD mit 204 PS