Beiträge von Froschf...gruen
-
-
Recherchiert mal das Medienecho zum Porsche Cayenne, als dieser erstmalig vorgestellt wurde.
"Ein Geländewagen von Porsche mit Sportwagen-Genen?"
Die, freundlich gesagt, Verwunderung war sehr groß.
-> In den letzten Jahren das mit Abstand meistverkaufte Modell von Porsche.
Wir Kunden im Allgemeinen sind halt gei.... auf SUV's.
Über alle Hersteller und Baureihen hinweg verkauft sich alles SUV artige am besten.
Und als BEV Variante entfällt auch der Nachteil eines höheren Schwerpunktes eines SUV.
Der Akkupack hält den Schwerpunkt sehr weit unten. Da macht die Höhe der Karosserie nahezu keinen Unterschied mehr.
-
Sparmaßnahmen.
Den Menüpunkt zur Abschaltung zu Programmieren + ggf. Bedingungen die es irgendwann automatisch einschalten oder dass Zumindest angezeigt wird dass des inaktiv ist,
kostet auch Zeit und Geld.
Da müssen sich erst genügend Kunden offiziell beklagen damit sowas angepasst wird.
Wenn sich keiner meldet, ist ja alles gut.
Wie in der Politik. Wer nicht wählt, kann ja nur mit dem aktuellen Stand zufrieden sein.
Sonst würde er ja versuchen etwas zu ändern.
-
Ob wir es wahrhaben wollen oder nicht. Bei uns in DE bzw. Ö ist man sehr sicher!
In vielen anderen Ländern käme man niemals auf die Idee, mit unverschlossenen Türen das Fahrzeug anzuhalten.
Und im Zuge von "Weltauto" Konstruktionen lernt jeder ein paar Funktionen kennen, die er in seiner jeweiligen Region nicht unbedingt benötigt.
-
-
Nicht wirklich. Also eine Stromüberwachung (im Schaltanlagenbau als Motorschutzschalter bekannt) und Temperaturüberwachung (Thermistor) sollte schon vorhanden sein.
Vermutlich aber, und das weiss ich eben nicht, nicht abschaltende Organe sondern geregelt. Im Sinne einer Leistungsbegrenzung wenn bestimmte Werte überschritten werden.
Auch ist bei BEV ja eher der Akku der Begrenzende Faktor und der Motor kommt erst an zweiter Stelle.
-> Deshalb ist ein Porsche Taycan minimal langsamer in der Beschleunigung als ein Tesla. Der Taycan leistet diese Beschleunigung aber konstant mehrfach hintereinander, während der Tesla nach dem 3. "Viertelmeile-Rennen" mit Übertemperaturmeldungen schlapp macht.
Parameter überwachen, regeln (durch effektive Kühlung von Akku und Motor) und was weiß ich.
Komponenten überbeanspruchen um kurzfristig Höchstleitungen zu erzielen ist keine allzu große Kunst.
Konstant Höchstleistungen erzielen bei gleichzeitiger Langlebigkeit der Komponenten ist Ingenieurskunst.
-
-
Ende der Produktion : ?
Bei den meisten Herstellern/Modellen innerhalb knapp 24h.
Siehe hier: (Artikel ist von 2008, heute wird es aber wohl kaum länger dauern.)
Studie: Schnellste Produktion Deutschlands bei Ford in KölnGroße Unterschiede bei den Produktionszeiten europäischer Autofabriken ermittelte die Zeitschrift "Capital" aus Zahlen des vertraulichen Harbour Report Eu...www.stern.de -
Zweimal hintereinander am Innentürgriff ziehen zum entriegeln. Zumindest beim id5 geht das.
Nervt auch, aber man muss nicht die "Zündung" ausschalten.
-
Bei DIESER Thematik würde ich Grün wählen, da hier die Etablierten Energieversorger zu sehr ihre Finger in der Politik haben.
Allerdings hindern mich andere Themen daran, es zu tun.