Ich habe ein starkes Vibrireren und kratziges Gefühl im Bremspedal welches regelmäßig bei etwas kräftigeren Bremsungen kurz vor dem Stillstand auftaucht. "Krrrrt". Es ist sehr klar gegliedert und kein flüssiger Übergang. An/Aus. Dazu empfinde ich die Bremsleistung ziemlich schwach gegenüber meinem Vorgänger. Ich muss da teilweis orrdentlich ins Bremspedal latschen um zügig zum Stehen zu kommen. Hat jemand ähnliche Beobachtungen machen können?
Beiträge von Locorella
-
-
Ich habe das selbe Problem mit dem normalen Pixel 8.
Mein Pixel 6 mag er auch nicht. [Die Pixel haben aber auch einen sehr markanten Kamerabuckel]. Egal ob mit oder ohne Hülle. Ganz selten bekommt er mal Saft wenn ich es mal wieder ohne Hülle probiere.
-
Nach Ankunft: 28km, 34Min, Durchschnittsgeschwindigkeit 49km/h, Durchschnittsverbrauch 17,4kWh/100km.
Heute Morgen bei -6° mit 22kWh/100km angekommen, ohne Vorklimatiseren. Dann rechnet der Vorklimatisieren also nicht mit ein in die Fahrtstrecke. Aber wohl auch nicht beim Langzeitverbrauch.
Finde ich schade. Da hätte ich gerne einen Überblick drüber.
-
Richtig. So wollte ich es eigentlich auch geschrieben haben
-
Viel besser als die 44ct DC bei 5€ Grundgebühr bei Shell wird es doch kaum noch.
Wenn unser Ionity Probemonat rum ist wird da als Grundgebühr auch 12€ fällig. Bei EnBW sogar 18€. Fastned fällt trotz Abo Gebühr nur auf 51ct. Aral Pulse ohne ADAC 62ct.
-
Das erste Schnellladen während des einkaufens hat sich als sehr komfortabel herausgestellt. Wir waren noch nichtmal an der Kasse da kam schon das Pop Up auf dem Handy: 80% erreicht. Akku Vorglühen klappte zeitlich nur bis 125kW laut BC, Start bei 25%, siehe Anhang.
Jedenfalls bin ich jetzt am überlegen auf dauerhaftes DC Laden umzuschwenken mit einem EnBW Abo. Wie schädlich ist das heutzutage noch bei NMC Akkus? Mit Battery Care Mode und 80% Ladelimit. Ist zwar nur ein Leasing aber trotzdem möchte ich die Karre nicht über Maßen verschleißen.
-
Wenn ich einsteige stehen aber 40-50kWh für die aktuelle Fahrt im Display die ich dann mit Fahrtantritt schrittweise runter fahre.
-
Zitat
Wie geht Vorklimatisierung ohne Wärmepumpe?
Ich drücke auf den Knopf in der App
-
Nur eine Momentaufnahme. Aber mein Arbeitsweg heute Morgen: Start aus dem Carport bei 2° (gestern bin ich nicht gefahren), ~10Min Vorklimatisierung, Heizung 21,5° (Autostufe 1/niedrig), zu Beginn mit Popo- und Lenkradheizung ergänzt. Vom Umland mit Land- und Bundesstraßen in die Kreisstadt.
Nach Ankunft: 28km, 34Min, Durchschnittsgeschwindigkeit 49km/h, Durchschnittsverbrauch 17,4kWh/100km.
Für "alter Motor" und ohne Wärmepumpe stimmt mich das positiv.
-
Wie genau ist denn die BC Angabe zum Verbrauch? Ich bin bisher positiv überrascht von meinen Verbräuchen. Ob das schöngerechnet wird?