Das "Geheimfach" hinter dem Display ist ja ein nettes Gimmick, aber welcher Schlangenmensch hat die USB-Ports dort konzipiert? Mal schnell was anstecken geht dort definitiv nicht. Bleiben also die zwei Ports am Ende der Mittelkonsole. Insgesamt also 4. Oder hab ich welche übersehen?
Das Handbuch ist wahrlich keine Hilfe.
Beiträge von hsispeg
-
-
Heute das erste mal Ionity ausprobiert. Angesteckt, Auto wurde erkannt, Laden gestartet. Problemlos.
Alle 6 Ionity waren frei, gegenüber 10 Supercharger, davon vier belegt.Ladeleistung bei 3° war fast durchgehend bei 125 kW, bei 68% ging es auf 105 kW runter, hab aber nur bis 70% geladen.
Abrechnung kam nach drei Minuten per Mail:
Ladestartzeit: 30.01.2025 4:31 PM UTC
Ladeendzeit: 30.01.2025 4:51 PM UTC
Gesamtladung: 40,032 kWh
Gesamtpreis (inkl. MwSt.): 15,60 €
-
Laut Aussage des Händlers und auch nach den Einträgen in den ID-Foren ist das nicht abschaltbar, auch nicht durch Programmierung. Töne beim Verriegeln usw. kann man über die Einstellungen im Display steuern.
Man kann den FEE/Capri nicht mit den sonstigen Ford-Modellen vergleichen. Ist ein MEB-Fahrzeug.
Und was Opel macht, ist auch unerheblich. Selbstverständlich kann man die Türen immer von innen öffnen. Nur halt nicht von außen, es sei denn, der Fahrer steigt aus oder drückt den Öffnungsknopf. Und das ist nervig -
Das einzige was ich „wirklich“ benötigen würde wäre die Zentrierung des Spurhalteassistenten aus dem Fahrerassistenzpakets. Und da sind mir die 1.800€ etwas teuer 🥲
Ganz sicher ist das nicht das einzige:
- Head-Up-Display (Projektion an die Windschutzscheibe)
Gewöhnt man sich sehr schnell dran, zeigt im Blickfeld genau das an, was man benötigt
- Aktiver Park-Assistent (mit 12 Ultraschallsensoren)Gut, ist Geschmackssache, aber nachdem der FEE nicht gerade übersichtlich ist, macht das Sinn
- Fahrspurzentrierung mit Spurwechsel-Assistent
Gerade 300km Landstraße hinter mir, das Ding funktioniert wirklich gut und man kann entspannt fahren (ein paar Macken hat es, daher muss man schon trotzdem noch aufpassen)
- 360-Grad-ParkkameraWar für mich ein Hauptgrund, das Assistenzpaket zu nehmen. Das Auto ist sonst nur sehr schwer einzuschätzen.
- Heckklappe elektrisch, sensorgesteuert (Öffnen per Fußbewegung) (bereits serienmäßig für Premium)Wollte ich haben, bin ich gewöhnt, und die Fußsteuerung klappt eigentlich immer.
-
Ob wir es wahrhaben wollen oder nicht. Bei uns in DE bzw. Ö ist man sehr sicher!
In vielen anderen Ländern käme man niemals auf die Idee, mit unverschlossenen Türen das Fahrzeug anzuhalten.
Und im Zuge von "Weltauto" Konstruktionen lernt jeder ein paar Funktionen kennen, die er in seiner jeweiligen Region nicht unbedingt benötigt.
Das mag ja sein und deswegen ist es gut, dass es die Funktion gibt. Aber das ist kein Grund, sie nicht abschaltbar zu machen.
-
Mit dem im Fahrassistenzpaket enthaltenen Funktionen fährt das Auto größtenteils von selbst. Man muss nur die Hände (eine Hand) locker am Lenkrad halten, ansonsten gibt es eine Warnung bis hin zur Notbremsung. Aber auf normalen Straßen funktioniert das realtiv gut, sogar auf Dorfstraßen ohne Markierung hält das Auto meistens sauber die Spur. Autobahn ist ganz easy. Klar, ist kein Self Driving, und man muss aufpassen, aber es ist schon entspannt.
-
Zweimal hintereinander am Innentürgriff ziehen zum entriegeln. Zumindest beim id5 geht das.
Nervt auch, aber man muss nicht die "Zündung" ausschalten.
Da ist dann Knopfdrücken einfacher...
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
durchaus gut erklärt (englisch) -
-