Ford hat eine eigene Anleitung zu dem Thema hochgeladen.
(wie bekomme ich hier das Vorschaubild des Videos eingefügt??….. )
Ford hat eine eigene Anleitung zu dem Thema hochgeladen.
(wie bekomme ich hier das Vorschaubild des Videos eingefügt??….. )
Macht euch um die Clips keine Sorgen. Ich hab bei knapp über 0Grad gebastelt und da ist nichts kaputt gegangen.
Vordere Türen haben 5 Schrauben, hintere 4
Hier ein paar Bilder. Das ist leider noch nicht die finale Version der Dämmung, war sozusagen die Testversion.
Nächste Woche Freitag ist Termin zum Einmessen. Dann gibts auch die finalen Bilder
Edit: Wichtig! Bitte die 12V Batterie abklemmen damit nicht versehentlich ein Airbag auslöst. Der Sensor ist in der Tür....!
Mariner: Dein Sub sieht gut aus. Hast du dazu eine Skizze mit Maßen gefertigt?
Dann hätte ich diese gerne 😎 Bitte. 🙏
Leider nein. Die Maße bringen dir eh nicht viel weil du viel am Fahrzeug anpassen musst. Die ganzen Rundungen und Verstärkungsippen.....
Ich hatte dann irgendwann die Nase voll immer zwischen Keller und Auto zu pendeln und hatte mir eine mobile Werkbank nebens Auto gestellt. So konnte ich viel schneller überprüfen ob es passt.
--
Aber, es hat sich noch ein anderer Weg zu mehr / besserem Klang aufgetan . Die Türen mit Alubutyl und Schaumstoff dämmen. Bringt mehr als der Einbau eines Subwoofers. Tür"pappen" dabei nicht vergessen.
Hab jetzt alle 4 Türen durch und bin schlichtweg begeistert. Selbst die billig Lautsprecherchassis klingen jetzt auf einmal.
Muss jetzt leider wieder in die Werkstatt zum Einmessen.... aber das ist es mir wert!
Hab ein paar Bilder gemacht; stelle ich hier demnächst auch mal ein.
Wie weit könnte man mit angepasster Geschwindigkeit mit 0% Akku noch fahren?
Björn Nyland hats mit dem Capri ausprobiert. Da waren es schlappe 9km von 0% bis Stillstand
(YouTube ...hatte ich hier irgendwo verlinkt...)
Jetzt der logische Schritt zum BEV. Und da kam dann der Capri raus.
Glückwunsch zum Capri
Welche GJR hast du denn auf deinen 20" Rädern? Weil ich unbedingt die Conti GJR haben wollte habe ich mich für die 19" Räder entschieden.... wenn es jetzt auch Conti und 20" geben würde..... wär das ein klein wenig ärgerlich....
Das Prozedere geht wie folgt:
-Das kleine Drehrad auf den rechten Spiegel einstellen
- Rückwärts Gang einlegen
- Spiegel senkt sich
- vorwärts fahren, Spiegel kommt wieder hoch
Björn Nyland hat sich den Explorer und aktuell den Capri in der AWD Version vorgenommen.
Aus Eigeninteresse hab ich mir nur seine Videos zum Capri angesehen.
Und da hat der Capri bei seinem 1000km Test wirklich gut abgeliefert. Bei besseren Wetterbedingungen wäre auch noch mehr drin gewesen.
Testergebnis gibts bei Google docs
Und das passende Video bei YouTube
Nach meinem Verständnis bietet Ford auf alles was mit der Hochvolttechnik zu tun hat 8 Jahre Garantie. Das ist länger als die Zeitspanne in der ich gedanklich unterwegs bin. Somit ist das Thema erstmal save für mich. Es sei denn Ford stellt sich in Garantie / Gewährleistungsfragen ähnlich zickig an wie ein größerer Koreanischer Konzern; dann bin ich nach der gesetzlichen Garantiezeit weg vom Hersteller. Aber ich denke soweit wird's nicht kommen
Der Klang ist aktuell so unterirdisch, da war das KIA Standard System ohne Subwoofer um Welten besser.
Eigentlich sollte das B&O doch einen brauchbaren Sound liefern. Hast du die Anlage mal auf einen Defekt untersucht? Liefert der Subwoofer denn überhaupt etwas an Leistung was sich ja durch „fühlen“ im Betrieb rausfinden lassen sollte?