Grundeinstellungen dauerhaft ändern

  • Das finde ich bei meinen Focus gut gelöst, es ist einstellbar, und wenn ich die eingestellte Geschwindigkeit überschreite, kommt ein kurzer, nicht störender Ton.


    Aber wenn man sich reinsteigert wirds nicht, die Warnung ignorieren lernen schont das Herz 😎

    Notfalls anderes Auto kaufen, aber keinen Chinesen, die sabeln dich richtig voll und piepsen nicht nur.

  • Also zu Beginn habe ich auch immer den Warnton deaktiviert. Entweder durchs Menü gefummelt oder später per Sprachbefehl direkt auf den Menüpunkt und dann dort den Punkt gedrückt.

    Mittlerweile bin ich so konditioniert, dass ich den Ton schon nicht mehr so höre und meistens nur noch im Display das Ausrufezeichen.

    Da bei mir fast immer die Lala mit entsprechender Lautstärke läuft, fällt der Ton so oder so nicht mehr wesentlich in Gewicht ;(

    Bestellt 04.11.2024, AWD Premium, Blue my Mind Metallic, Assistenz Paket, WP, AHK, Ergo Sitze, Panoramadach, Zulassung 22.04.2025

  • Zunächst muss man mal zwischen Spurhalteassistent und aktiver Fahrspurzentrierung mit Spurwechselassistent unterscheiden.

    Ersterer gibt Warnungen beim Verlassen der Fahrspur aus und unterstützt durch leichte Lenkbewegungen. Er verhindert nicht das Verlassen der Fahrspur. Man kann ihn über das Mitteldisplay aktivieren bzw. deaktivieren. Gemäß EU-Verordnung (2019/2144) sind Assistenzsysteme grundsätzlich bei Fahrtantritt aktiv zu schalten. Daher kann man ihn nicht dauerhaft ausschalten.

    Die aktive Fahrspurzentrierung mit Spurwechselassistent ist dagegen keine Pflichtausstattung (daher als Zubehörpaket angeboten). Dieses System wird mittels Lenkradtasten ausgewählt und ein- bzw. ausgeschaltet. Es ist bei Fahrtantritt nicht aktiv, sondern muss manuell eingeschaltet werden.