mir ist erst heute aufgefallen, da ich Bergab und in Stellung B gefahren bin, daß beim Gangwahlhebel 2 Stellungen nach vor sind?
Meiner Meinung nach ohne Funktion, oder?
Gangwahlhebel 2. Stellung
-
-
Es gib D und B
B ist so in etwas wie OnePedalDrive, sprich Gas geben oder eben nicht, dann wird stetig abgebremst (Rekuperation) bin runter auf 5km/h. Stillstand geht leider nicht
D ist wie beim Verbrenner, Fus vom Strompedal und er rollt ohne Widerstand weiter, gleitet also.
Ich fahr immer in D, weil B (rekuperieren) kann man auch per Bremse treten erreichen
Weitere Stellungen, also im Auto, gibt es nicht

-
Alles anzeigen
Es gib D und B
B ist so in etwas wie OnePedalDrive, sprich Gas geben oder eben nicht, dann wird stetig abgebremst (Rekuperation) bin runter auf 5km/h. Stillstand geht leider nicht
D ist wie beim Verbrenner, Fus vom Strompedal und er rollt ohne Widerstand weiter, gleitet also.
Ich fahr immer in D, weil B (rekuperieren) kann man auch per Bremse treten erreichen
Weitere Stellungen, also im Auto, gibt es nicht

ja Richtig, daß ist bekannt... der Wechsel von D auf B wird ja bei jedem wippen geändert, aber man kann den Hebel über die 1. Stellung drüber drehen, diese ist aber ohne Funktion anscheinend?!
-
Hm, hier nicht, bzw. noch die ausprobiert... Aber war mir auch noch nie nach

Es gibt laut Beschreibung und auch nach Vorgabe VW da keine weitere Auswahl- oder Einstellmöglichkeit.
-
Bei D wird die rekuperation anhand von Fahrdaten errechnet, bei B stumpf anhand einer Kennlinie bis fast zum Stillstand. Mal merkt man den Unterschied gross, mal weniger. Im Schweiz Urlaub hat das auto aber auch eine Bergabfahrt erkannt und forderte mich auf in die Stufe B zu wechseln.
Grundsätzlich ist die Fahrstufe D aber für die Energiegewinnnung empfohlen.
-
Mit den 2 "Rastungen" des Fahrhebels kann man eine Stufe überspringen.
Wenn man von "R" nur eine Raste nach vorne dreht kommt man nach "N"
Wenn man von "R" zwei Rasten nach vorne dreht, geht es gleich auf "D"