Dann wage ich die Prognose, dass dieses Verhalten, bei einem aktuellen Elektroauto erst bei deutlich niedrigeren Temperaturen bemerkbar eintritt. Leider hat der Explorer ja keinen Leistungsbalken, der eine Einschränkung der abzugebenden Leistung anzeigt, wie viele andere Fahrzeuge. Gut zu erleben, wenn man einmal in tiefe SoC-Bereiche fährt. Natürlich kommt bei dem Octavia hinzu, dass dieser kleine Akku deutlich schneller auskühlt. Bis die großen Akkupacks im Explorer durchgekühlt sind, dürfte einige Zeit vergehen. Bei meinem e-tron konnte ich jedenfalls noch nie eine kältebedingte Reduktion feststellen, auch keine wärmebedingte nur der SoC hat dafür gesorgt. Ist vermutlich dem sehr guten Wärmemanagement geschuldet.
Wenn ich meinen Explorer dann habe, kann ich ja im Winter einmal versuchen so etwas festzustellen.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen