Fehler Antriebssystem

  • Kurzer Zwischenstand. Der Wagen steht immer noch in der Werkstatt. Die Schütze sin nicht lieferbar und es dauert noch. Eventuell Ende Oktober. Dann wäre der Wagen 2 Monate in der Werkstatt gewesen.

    Zitat der Ford Hotline „Das tut mir leid, aber ich kann nichts machen“.

    Die Freude am neuen Auto ist dahin.

  • Willkommen im Servicewartezimmer Ford. Auch hier wieder eine Motivationsspritze von mir die zeigt, man bekommt auch andere Aussagen. Du musst vielleicht bis Ende des Oktobers warten, mir hat man gesagt, es kann bis Ende des Jahres dauern :) und da war keine Ironie dabei. Die 2 Monate habe ich nächste Woche schon rum und wir reden hier bereits vom Eskalationsprozess über Händler, Werk und Flotte.

    Ja, Freude habe ich keine mehr aber wer weiß, vielleicht überrascht Ford uns ja, wobei ich immer noch die Befürchtung habe, dass eher vermutet wird, wo die Fehler in den Fahrzeugen liegen, da einige der ersten Aktionen mir wie try and error vorkamen.

    Ich drücke Dir die Daumen.

  • Dann wäre der Wagen 2 Monate in der Werkstatt gewesen.

    mir hat man gesagt, es kann bis Ende des Jahres dauern

    Moin,

    also, bei allem Respekt, ICH würde schon längst bei meinem Rechtsanwalt

    auf dem Schoß sitzen... ?(

    Forums-WIKI (wird fortgesetzt...)

    Downloadbereich für Mitglieder

  • Geteiltes Leid…

    Mattberlin ich fühle mit Dir.

    Ja den Eindruck habe ich auch das sowohl die Werkstatt als auch Ford nicht genau wissen was getan werden muss.

    Die Eskalation über Ford habe ich auch schon, aber gebracht hat das gar nichts.

    Was mich am meisten stört, ist die Gleichgültigkeit dem Kunden gegenüber.

    Das ist halt so, müssen sie sich gedulden.

    Wir haben zwar einen Leihwagen, aber ein Ecosport mit 65Tkm wo das Brillenfach mit Klebeband fixiert ist, ist nicht gerade vergleichbar.

  • Cosinus , wäre es ein Privatfahrzeug, hätte ich auch schon längst diesen Weg genommen. So kümmert sich mein Dienstleister darum und er will aktuell keine Wandlung, da er das wirtschaftliche Risiko trägt, ist es für mich vermutlich nicht so nervig, wie für andere Servicewüstenbetroffene.

    Seit Jahren bin ich der Meinung, richtig schlechte Autos bekommt man nicht mehr, so ist der Service und wie man mit Kunden umgeht für mich so wichtig und hier ist Ford aktuell bei einem Fahrzeug im Gewährleistungs-/Garantiezeitraum die schlechteste Erfahrung, die ich bisher gemacht habe. Einen unmotivierten Händler kann man immer mal treffen, dass der Werkssupport, selbst im Eskalationsfall so wenig Einfluss hat, das ist für mich, ähnlich wie die Kommunikationspolitik ein Grund die Marke in Zukunft eher zu meiden.

  • Moin, mein Fahrzeug ist nun nach erneutem Auftreten des Fehlers "Antriebsystem..." und gut einer Woche Werkstatt-Aufenthalt zurück.


    Der konkrete Fehlercode lautete: BECM P0AA500 Stromkreis von negativem Schütz A – Hybrid-/EV-Batterie: klemmt in Unterbrechung


    In der Hochvolt-Batterie ist das BatterieManagementSystem (BECM-Modul) erneuert worden.

    Dieses soll für das Auslösen des Schütz verantwortlich gewesen sein.


    Ich hoffe, dass der Fehler nun nicht mehr auftritt.