• Weil man es nicht aktiv machen muss. Es unter dem medialen Radar bleibt.

    na ja, das kann man auch anders sehen. Es ist zwar nicht sicherheitsrelevant, aber wenn du damit am Nordkapp liegenbleibst ist es auch nicht witzig. Und die (materiellen) Folgekosten für Ford sind dann so oder so auch ne Nummer. Also für mich ergibt sich da schon eine gewisse Dringlichkeit.

    Ein „Kundenzufriedenheitsprogram“ suggeriert (mir jedenfalls) es ist nicht wichtig und kann ggf. auch mal bei Gelegenheit gemacht werden.

    Hyundai IONIQ Classic (verkauft)

    Kia Niro EV (verunfallt)

    Capri, RWD77, Grau, WP, AGR, Assist, AHK, GJR (verliebt)

    Einmal editiert, zuletzt von Mariner ()

  • Ich hab ihn wieder 😀🙏.

    Ein großes Lob auf das Ford Autohaus in Wunstorf!

    Entgegen der Aussage von Freitag „kann 2 oder 3 Wochen dauern“ haben sie ihn dann heute Morgen in die Werkstatt geschoben.

    Anruf vom Verkäufer „Sie können sich dann einen Kuga PHEV als Ersatz abholen“ 👍

    Als ich den heute Nachmittag holen wollte, kam mir mein Auto auf der Einfahrt entgegen. Probefahrt.

    4 DIN A4 Seiten Fehlermeldungen wurden abgearbeitet und das fehlende KZP nachgeholt. Auto läuft und lädt.

    Ursache ist / war wohl das fehlende KZP ….. es gibt extra eine Arbeitsanweisung von Ford für diesen (bekannten) Fall.

    Wie so oft sitzt der Fehler mal wieder hinterm Lenkrad. Ich hab zumindest gelernt das auch ein Kleiner in der App versteckter Hinweis wichtig sein kann. Demnächst fahr ich lieber einmal mehr ins Autohaus. Nett und offensichtlich kompetent sind sie (einen schlechten Tag darf man mal haben) jedenfalls dort.

    -

    Der niegelnagelneue VW T-Cross in „R“ Ausstattung von Ford Assistance war eine große Hilfe am Wochenende, ist aber vom Fahren kein Vergleich zum Capri 😉

    Hyundai IONIQ Classic (verkauft)

    Kia Niro EV (verunfallt)

    Capri, RWD77, Grau, WP, AGR, Assist, AHK, GJR (verliebt)

  • so, dann reihe ich mich mal dazu....

    fast 8 Monate und 10.000km voll zufrieden unterwegs wollte der FEE plötzlich in der Früh nicht mehr fahren!

    leuchtet wie ein Weihnachtsbaum und ist nicht mehr in den Fahrmodus zu bringen.
    positiv erwähnen muss ich hier die Ford Assistance, die hat bis jetzt alles so weit geregelt, daß das Fahrzeug nun in der Werkstatt steht. Auch der ÖAMTC Pannendienst, der von Ford beauftragt wurde schnell vor Ort konnte aber leider nichts erreichen und musste mit einem ÖAMTC Transporter in die Werkstatt gebracht werden.

    da steht er nun und ich warte gespannt auf einen Anruf!
    (KZP-update wurde vor Monaten gemacht)

    01/2025 - Explorer 2025 79kWh 204PS RWD Magnetic Grey + AHK + Fahrerassistenz Paket

    04/2018 - KIA Soul EV 27kWh 110PS + WP

  • Mein Explorer hat letzten Freitag wieder den Dienst quittiert! Mehrere Fehlermeldungen, darunter auch eine leere 12V Batterie.

    Bin gespannt und warte auf Rückmeldung vom Händler, Auch bei mir wurde ja bereits im April die KPZ durchgeführt.

  • Mein Explorer hat letzten Freitag wieder den Dienst quittiert! Mehrere Fehlermeldungen, darunter auch eine leere 12V Batterie.

    Bin gespannt und warte auf Rückmeldung vom Händler, Auch bei mir wurde ja bereits im April die KPZ durchgeführt.

    "wieder" hattest du das schon einmal?

    01/2025 - Explorer 2025 79kWh 204PS RWD Magnetic Grey + AHK + Fahrerassistenz Paket

    04/2018 - KIA Soul EV 27kWh 110PS + WP

  • Boah, eh! Das ist echt Mies! Warum auch immer, ich hoffe ihr seid schnell wieder mobil! Ich fühle mich euch. 😞Das braucht kein Mensch.

    Bitte berichtet uns, was war.


    Warum auch immer sowas passiert. Es ist doch auch "nur" ein Auto. Und es gibt diese auch nicht erst seit gestern. Aber auch das wäre m.M.n. kein Argument. Denn es ist ja lediglich der Antrieb ein anderer.

    Capri Premium VividYellow - RWD, 210KW, 77KW, Assi., WP, Panoramadach, AHK, 20"Allwetterreifen

  • Mich würde mal interessieren ob jemand mit 12v Problem mit carscanner die alterungsbedingte Kapazität der 12v Batterie beobachtet hat. Bei mir ist diese in 11 Monaten von 95 auf 89% gefallen. Bin gespannt wie lange die noch lebt.

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • Naja ist die Frage, ob das tatsächlich nur wegen der 12V Batterie ist.

    Das wäre schon krass, aber auch einfach zu beheben. Denn dann, wäre das Starten mit einer ext. Quelle durchaus möglich.

    Capri Premium VividYellow - RWD, 210KW, 77KW, Assi., WP, Panoramadach, AHK, 20"Allwetterreifen