![](https://www.explorer-electric-forum.de/images/avatars/1a/121-1a4145237010fc7784a7f2d50f19d2497f4e39cd.jpg)
PV-Überschuss-Laden - kompatible Wallbox
-
-
Allerdings finde ich das UI seit v2 nicht mehr so toll.
Moin, hast Du "zu Fuß" per Wechsel der SDHC upgedated?
Und bezieht sich das (obige Zitat) auf die Neueinrichtung oder die grafische Ausgabe?
Ich laufe noch auf 1.9.304 (nightly), habe aber die SDHC mit 2.0 hier schon liegen
und wage mich wegen der dann angeblich problematischen Neueinrichtung noch nicht so recht an den Wechsel des OS.
Und, wie hast Du die Fahrzeug-SoC-Anzeige unten rechts realisiert?
-
Ja, ich habe mit einer neuen sd-card das Upgrade gemacht.
Ich meinte das UI der Hauptseite. Siehe Screenshot.
Es hat bei mir auch lange gedauert, bis ich das Upgrade gestartet und dann auch vollendet hatte.
Für Tesla musste man nur das Token (s. Screenshot) hinzufügen. Dann aktualisiert er den SOC automatisch.
-
job33: Danke, aber bitte kläre mich auf, was ist das UI? Zitat: Allerdings finde ich das UI seit v2 nicht mehr so toll.
Oh, entschuldige. Ich meinte das User Interface, also die Bedienoberfläche. Für mich würde eine erheblich schlankere Darstellung völlig ausreichen.
-
Dank Eurer Ratschläge habe ich seit einer Woche eine openWB
Funktioniert bestens auch mit Programmversion 2.xx Nur das angefragte PV-Überschussladen konnte ich natürlich noch nicht ausprobieren...
-
Das Überschussladen funktioniert einwandfrei mit der openwb!
-
Könnte mich heute in den Ars… beißen das ich keine Open WB habe sondern eine Zappi, bei der klappt das zwar auch aber zum Teil etwas unhandlich in der Bedienung und Jahrelang konnte sie beim Kia nicht Phasenumschaltung uvm. Achja das Ladekabel war natürlich auch bereits 2x defekt plus die ganze WB, naja aktuell performt sie ordentlich