Ford und Tibber

  • Die Wallbox sollte mit einer entsprechenden Steuerung kompatibel sein, können aber wohl mittlerweile die Meisten.


    Ich hab da aber keine Erfahrung. Wir haben beim Büro 29,7 kWp auf dem Dach. Wenn ich ins Büro komme schaue ich kurz in die App was an PV-Strom reinkommt und dann stelle ich die Wallbox (Go-E) auf eine entsprechende Amperezahl ein, dass ich einerseits sicher bis zum Feierabend um 13.30 Uhr meine Ladeziel erreicht habe und andererseits nicht zu viel ziehe, weil ja auch noch 2 PHEVs geladen werden.

    Ford Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe.

  • Voraussetzung ist eine ausreichende PV Anlage (Solarmodule, Wechselrichter und Speicher). Gesteuert wird diese über einen Energie Home Manager. Die Wallbox wird wie ein Verbraucher ( andere können z.B. Waschmaschine oder Wärmepumpe sein) behandelt und muss kompatibel zum jeweiligen System sein und eingebunden werden können. Ich habe als Grund-System SMA. Über Parameter im Sunny Portal werden individuelle Einstellungen vorgenommen.

    Bestellt am 24.7.2024: Ford Explorer, 77 KWH, 210 KW (286 PS), Artic Blue Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Ganzjahresreifen (wintertauglich), Garantie- Schutzbrief: Ford Flatrate+ 4 Jahre 40.000 km. Produktionsbeginn 4.11.2024, Lieferung zum Händler 26.11.2024 (4 Monate 2 Tage), Zugelassen am 6.12.2024 (11 Tage)

  • Hallo zusammen,

    benutzt jemand denn bereits dynamisches Laden mit Tibber? Ich habe das die Tage eingerichtet, aber offensichtlich ist bei mir noch ein Bug drin, da ich keine Einstellungen in Tibber vornehmen kann.

  • Dankeschön,

    habe es prinzipiell dann auch zum Laufen bekommen. Der Tibber Support (Wartezeit 3 Tage...) musste einmal alles zurücksetzen. Dann ging es. Zumindest zeitweise. Das ganze harmoniert bei mir alles sehr schlecht. Habe eine Enpal PV + Wallbox Gen2.

    Zum einen funktioniert Smart Charging gar nicht, wenn die Wallbox im Ecomodus steht. Zum anderen zeigt die Wallbox an, das Fahrzeug sei nicht angeschlossen, wenn das Smart Charging auf den zeitversetzten Ladebeginn wartet, startet dann aber. Ich hätte da etwas ala "Warte auf Ladebeginn" erwartet. So ist es sehr verwirrend. Wenn mit kostenlosen PV-Strom vom Dach geladen wird, wird die Lademenge bei mir nicht in der Tibber-App angezeigt und der Ford resettet auch nicht den Verbrauchszähler "Ab Laden", wenn ich zuhause mit Tibber geladen habe. Auch will der Ford Zuhause immer auf 100% Laden, obwohl Battery Care aktiv ist und ich auch für den Ladepunkt Zuhause 80% eingestellt habe.

    Seit gestern erzählt mir Tibber, mein Auto sei nicht angeschlossen, zeigt gleichzeitig aber den korrekten Ladestand an. Meine Wallbox App erzählt mir dafür, das Auto würde laden, selbst wenn es nicht mal angeschlossen ist. Und Laden funktioniert jetzt nur noch mit der RFID Karte.

    Also nur Ärger bisher.

    Ich vermute es liegt an der Wallbox und Enpal, aber sicher bin ich mir nicht. Wenn man Tibber und Enpal wegen der Schnittstelle zum jeweils anderen anschreibt kommt immer nur, da kann man nicht helfen, ich solle die andere Firma kontaktieren....Jetzt ist erstmal Enpal wegen der Wallbox an der Reihe, aber ich hatte erwartet, dass die Kompatibilität hier viel besser wäre, zumal Tibber ja mit Ford kooperiert. Hat sonst jemand noch solche Schwierigkeiten oder läuft das sonst beschwerdefrei?

  • Hallo, also ich kenne diese Probleme auch. Bei mir ist es auch ab und zu ein Geduldsspiel. Hauptproblem bei mir ist, dass es leider keine Schnittstelle für FEMS und Tibber gibt. So das Tibber nicht weiß, dass ich jetzt Überschussladen möchte und nicht auf den günstigsten Strompreis warten möchte.

    Im Winter ist alles TipTop da man selber ja wenig PVStrom produziert und man über jeden Cent weniger froh ist, beim Strompreis, was man weniger zahlt.

    Hast du den zu beladenen Akkustand im Auto oder in der TibberApp eingestellt? Die TibberApp stellt sich Prioritätsmässig vor die Ford App und das Fahrzeug. Also alles was du im Fahrzeug einstellst, wird von Tibber nicht beachtet. Wenn in Tibber App steht bis 100% dann lädt der auch bis dahin, egal was du im Fahrzeug vergeben hast.