Beiträge von Quaputzi

    Also ich steige um von Kuga Verbrenner auf BEV.

    Für mich war eine Plugin Hybrid Lösung grundsätzlich keine Option.

    Aus meiner Sicht habe ich bei Hybrid ja ein Verbrenner, mit allen Vorteilen und Nachteile und dabei noch den elektrischen Antrieb, auch mit Vorteilen und Nachteilen.

    Da wir aber eine Wallbox haben, ist das externe Laden auch nicht von hoher Relevanz. Aber auch aus der Steckdose, mit dem entsprechenden Adapter, kann man ja laden, dauert eben länger.

    Wir fahren auch keine hunderte Kilometer mit dem Auto und auch eher selten in Urlaub. Und für 95% (oder mehr) der Fahrten reicht die Kapazität locker aus.

    Aber auch da würde ich keine nennenswerte Probleme beim externen Laden sehen.

    Dann sucht man eine DC Ladestation, mit entsprechender Leistung, steckt das Auto an und geht Kaffee trinken und fährt danach weiter.

    Im Zweifelsfall oder wenn der Anbieter extrem teuer ist, fährt man zur nächsten Säule.

    Aldi Süd ist hier in unserer Region gut vertreten.

    Und ich feilsche nicht um 50 Euro plus minus.

    Wenn der da grosszügiger wäre, würde er vermutlich in fast neuen Reifen ertrinken und hätte das Problem, die buchhalterisch abzubilden und müsste noch für Ansprüche der möglichen Käufer gerade stehen. Es sind eben mal gebrauchte Reifen und persönlich kaufe ich sowas auch nicht gebraucht.

    Da wäre ich auch nicht motiviert, da irgendwelche Zuckerlies zu verteilen, zumal wenn es sich um einen recht grosser Vertragshändler handelt.

    Also bei mir war die Aussage des freundlichen Fordhändlers bisher, dass er für die 20'' Felgen Ganzjahresreifen nach meinem Wunsch bestellt und die originalen Reifen in Zahlung nimmt.

    Genau...extra bestellt, also nicht ab Werk und dann die ab Werk als gebrauchte zurück nimmt. Ich glaube irgendetwas von 150 Euro, als Rückkaufpreis.....dann lass mal stecken, dann eher meine Version und die abgelagerten, kommen dann eben wieder drauf.

    Mal ernsthaft....Wenn die sich für ne banale Aufspielerei für eine Software, welche offensichtlich schon von Haus aus fehlerhaft ist oder war, ein paar Tage Zeit lassen wollen, dann würde ich auf jeden Fall auf ein Ersatzfahrzeug bestehen und wohl berechtigt.

    Mein Kuga ist über 4 Jahre alt und es gab bisher nie grosse Gespräche mit Ersatzfahrzeugen. Weder bei Inspektionen, noch bei Arbeiten in der Garantie bzw. Gewährleistung.

    Das war die Aussage von Ford selbst. Der Verkäufer hatte da nachgefragt.

    Steht ja vermutlich auch nicht alles im Vertrag.

    Aber Absatz VIII, Punkt 3 wäre wohl so ein Thema.

    Wohl könnte man auch darüber streiten, warum Ford im Winter an Leasingnehmer Fahrzeuge ausgibt, die nicht den gesetzlichen Vorgaben entsprechen (Winterreifenpflicht bei winterlichen Verhältnissen).

    Wie das bei der Rückgabe gehandhabt wird, ist mir derzeit recht Wumpe.

    Könnte es aber mal testen, dann.

    Ob ich den mit eher abgefahrenen Ganzjahresreifen abgebe (sind nach 4 Jahren nicht mehr die Frischsten) und die anderen so versuche zu verkaufen?

    Vermutlich ist das wegen der unterschiedlichen Dimensionen, auf der Vorder- und Hinterachse, etwas schwieriger.

    Und reinrassige Winterreifen kommen mir nicht mehr ans Auto. Und ab Werk konnte ich die Ganzjahresreifen nicht bestellen.