Beiträge von Quaputzi
-
-
Also in der Betriebsanleitung sind ja die zulässigen Dachlasten vom Hersteller spezifiziert.
Und wenn es die Träger von Ford im benachbarten Ausland gibt und das in der Betriebsanleitung nicht expliziet als unzulässig fixiert ist , würde ich es drauf an kommen lassen.
Persönlich fahre ich schon seit Jahren nicht mehr mit Gepäck auf dem Dach rum.
Das würde ich eher auf die AHK packen oder gleich in einen Anhänger.
-
Das Autolock nennt sich " Italienschaltung" und kann sich wohl über die Software, von willigen Werkstätten, ab und an geschaltet werden.
Ebenso wie der Quittierton der Hupe, beim verriegeln. Und der Ton ist, soweit ich es kenne, in Schland verboten.
Zumindest ist das beim Kuga so. Bei meinem aktuellen Fahrzeug verriegelt es sich nicht automatisch.
Bei dem e Mokka meiner Frau verriegln die Türen automatisch, ab einer gewissen Geschwindigkeit.
Wenn man das Auto aus schaltet, kann man die Türen ohne Problem normal öffen, ebenso auch, wenn der Beifahrer beim Anhalten aussteigen will.
-
Glaube ich nicht.....steht bestimmt irgendwo, in einer Fusszeile oder im Kleingedruckten, dass die Preise an der jeweiligen Ladesäule gelten, unabhängig von der APP.
-
Hoho...erst das E Auto mit Ladeverlusten laden und damit dann die Hausbatterie....natürlich auch mit Verlusten...
Würde für mich nur Sinn machen, wenn mal der Strom ausfällt oder vielleicht noch beim Camping...wenn man das notwendige Equipment hat
-
-
Sollten sie, ja.
https://www.t-online.de/mobili…gutachten-gibt-alarm.htmlAnderer Fall....beim Tesla sind die Griffe bündig versenkt, können also nicht so einfach gegriffen werden, auch wenn die Tür nicht verriegelt ist.
Und wenn die bei einem Unfall nicht rausspringen, ist das für mich eindeutig ein Versagen der Sicherheitstechnik.
-
Also wie haben bei unserem Mokka die Juicebooster mit bekommen. Da gibt es endlich viele Adapter dazu, die jeweils mit einem Schnellverschluss angebracht werden.
Zwischenzeitlich haben wir auch eine Wallbox Heidelberger, 11 kW, ohne Überschussladen, obwohl wir schon fast 13 Jahre eine PV Anlage auf dem Dach haben.
Die Mehrkosten der geregelten Box hätten wir eher nie amortisiert.
-
Also ich warte auch und freue mich schon auf das Auto.
Aber mir persönlich ist die VIN egal, auch wenn man die im Vorfeld bekommt.
Zumal ich ja aktuell ein Auto habe und das durchaus noch länger fahren kann.
Mich interessiert nur der Liefertermin, damit ich mich zeitnah um den Verkauf meines aktuellen Autos kümmern kann.
-
Hab ja mittlerweile einen kostenlosen Ersatz Puma, nachdem ich noch recht weit oben beschwert habe. Damit kann ich im Moment leben, auch wenn es ein Kleinwagen und Verbrenner ist.
Besser als laufen allemal. Komme sonst auch nicht zur Dienststelle.
Genau sowas finde ich persönlich eher schwach....
Wenn man schon massiv Druck machen soll oder muss, damit man eine Ersatzfahrzeug bekommt, wenn das eigene Auto über Tage oder Wochen nicht nutzen kann, weil irgendwo ein Systemfehler vorhanden ist und der Hersteller den nicht fixieren kann.