Vielen Dank für die Rückmeldungen. Hier ist der Link zu YouTube https://www.youtube.com/watch?v=X9p_3400z90
Unter 0% sollte man vermeiden, weil auch keine Reserven mehr vorhanden sind und das Wiederaufladen nicht ganz so einfach ist.
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Hier ist der Link zu YouTube https://www.youtube.com/watch?v=X9p_3400z90
Unter 0% sollte man vermeiden, weil auch keine Reserven mehr vorhanden sind und das Wiederaufladen nicht ganz so einfach ist.
Am Besten für den Akku ist ein Nutzungsbereich zw. 20 + 80%.
Ab welchem %–Wert beginnt ihr im Normalfall nachzuladen?
Wann beginnt der Explorer bei einem leeren Akku zu warnen?
Wie weit könnte man mit angepasster Geschwindigkeit mit 0% Akku noch fahren?
Wer war schon in dieser Situation?
Mittlerweile bin ich auch glücklicher Besitzer eines Explorers. 4 Fussmatten waren einfach so dabei - ohne Nachverhandlung. Jetzt muss ich noch eine Kofferraumwanne bestellen.
Den Standard Range gibts noch nicht lange. Wer weiß, ob hier überhaupt schon einer produziert bzw. ausgeliefert wurde? Somit gibt es auch noch keine Tests oder Erfahrungsberichte.
Habt ihr denn eine Ahnung warum auf der offiziellen HP von von und in der APP ich die FIN hinterlegen konnte, aber fordzona weiterhin nichts anzeigt?
In der APP konnte ich die FIN einen Tag nach dem zugesagten Produktionstermin eingeben. Auf fordzona.sk war die FIN einen Tag nach Ankunft beim Händler verfügbar. Dazwischen lagen 1,5 Wochen.
Und wie sieht es mit dieser aus falls die wirklich lieferbar ist:
Anhängerkupplung AHK für Ford Exlorer Elektro AHK starr Elektrosatz nachrüsten Montage
Bei meinem bisherigen Ford Focus konnte man die Geschwindigkeit, die durch die Schildererkennung erkannt wurde automatisch erhöhen. Habe da immer +5km/h eingestellt. Der Focus hat auf Schilder immer 100m verzögert und nicht vorausschauend reagiert. D.h. man wäre mit 105 km/h am Ortsschild vorbei gefahren, wenn man nicht selbst abgebremst hätte. Soweit ich von meiner Probefahrt weiß regelt der Explorer vorausschauend. Man kann nicht alles haben.
Deinen Durchschnittsverbrauch und die Ladeleistung finde ich sehr gut. Da freue ich mich auf den neuen Akku mit dem alten Motor
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Wie sich der 204 PS mit dem 79 kWh Akku schlägt wird sich ab nächsten Mittwoch zeigen. Da darf ich ihn abholen. Gebaut wurde er übrigens am 12.02.2025, also lagen noch ein Paar APP310 im Regal.
Hi,
mich würde interessieren warum der Ford Explorer mit 2 verschiedenen Batterietypen ausgeliefert wird:
150 kW / 204 PS mit einer 79 kWh Batterie
210 kW / 286 PS mit einer 77 kWh Batterie
250 kW / 340 PS mit einer 79 kWh Batterie
Die 77kW Batterie hat eine max. DC Ladeleistung von 135 kWh und die 79 kW Batterie hat eine max. DC Ladeleistung von 185 kWh laut Datenblatt.
Warum setzt Ford nicht generell die 79 kWh Batterie mit der besseren Ladeleistung ein?