Beiträge von Werner7272

    Ich plane keine Routen, ich gebe ein Ziel ein und fahre los


    Persönlich fahre ich mit dem Navi im Fahrzeug und wähle dann dort, während ich schon unterwegs bin, passende Ladesrationen aus.


    Irgendwann habe ich dann ein Gefühl entwickelt, wann will ich eine Pause, wie weit kommt das Auto bei meiner Fahrweise und habe dann in der Routenplanung entlang der Route eine passende Stelle gesucht, gefunden und alle nötigen Dinge erledigt

    Ohh da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich mache es grundsätzlich genauso, da ich aber per Mail die Adressen bekomme wo ich hin muss, habe ich diese bisther einfach in die APP kopiert, geschaut ob am Ziel eine Lademöglichkeit ist (dann evtl. dieses als Ziel gewählt) und das Ziel auf das Auto übertragen. War halt sehr praktisch so. Die Zwischenladungen plane ich auch nicht.

    ....muss es nicht! wenn man über das Sehen hinaus am Besten Probefahrt macht!

    Das habe ich schon geplant. Die APP kann man da aber nicht testen, da das Auto wohl nicht so einfach umgemeldet werden kann.

    Habe mir den Explorer heute mal Live angesehen. Hätte gar nicht erwartet, dass das so ein Wummi ist. Aber ich finde ihn wirklich sehr schön, hat irgendie was Jeep-ähnliches, nicht so typisch E-SUV, toll. Wäre auch das blanke Gegenteil (schöne Abwechslung) zu meinem Verbrenner.

    Was bisher stört sind wahrscheinlich keine Welten.

    - APP reagiert wohl schlecht wenn ich es hier richtig verstanden habe.
    - Routenplanung nicht über die APP machbar um Sie an das Fahrzeug zu senden - das ist echt bitter. Ich müsste also immer im Fahrzeug planen - oder gibt es noch andere Möglichkeiten?. Hoffe das geht per Sprache gut.


    VG Werner

    Und zusätzlich wohl noch Sitz- und Scheibenheizung.

    Hey das ist doch super. Nur schade wenn die App oft ewig braucht um den Befehl auszuführen oder gar nicht reagiert.

    Kauf dir einen flotten Verbrenner...mit anständig Wums und dann kannste du, ohne darüber nachzudenken, auch mal mit 190 oder noch mehr über die Autobahn rollen....oder gleich eines von den Trottel aus Trumpland kaufen..da hast du Vmax und Reichweite....

    Wenn du BEV Fahrzeuge immer im Grenzbereich der Vmax bewegst, wirst du bei den üblichen Verdächtigen in dem Preissegment keine Freude haben.

    Und last but not least.....jammern über die Reichweite, wenn ich ein Fahrzeug fast in der möglichen Endgeschwindikeit bewege....das nennt sich Physik, die dafür verantwortlich ist... :D

    Danke für den Rat aber genau den von Dir genannten Verbrenner habe ich schon. Bei meiner Anfrage geht es aber um das Dienstfahrzeug, da muss es ein Elektro sein. Außerdem fahre ich auch gern mal Elektro.
    Insgesamt sehe ich da nicht so schwarz. Der Ford fährt ja 180, meine Reisegeschwindigkeit ist in der Regel 160. Und wenn ich da mit dem Stromer auch im Winter 200km komme ist alles gut.


    VG Werner

    Wenn auf der Bahn dann Vollstrom. Da ist aber dann Schluss mit 500 km.

    Danke, ich fände 250 km schon gut.


    Bist Du ein Erwachsener?

    Im Kopf Jung geblieben und habe einen Tick was Namen angeht. Elroq, T-Roc, Kia Carnival usw. gehen für mich einfach gar nicht. Kenn aber tatsächlich auch Andere die diese Namensgebung wirklich nicht schön finden. Ist halt so.

    Oder was ist mit Soll-Temperatur gemeint?

    Danke. Genau das war gemeint.

    Das sagt sehr viel über dich aus.

    Leider scheint es immer mehr Menschen schwer zu fallen, einfache Regeln und Normen zu folgen. Zum Glück handelt die Mehrheit anders und man kann in der Regel gefahrlos am Straßenverkehr teilnehmen.

    Du kannst da interpretieren was Du willst, könnte ich umgekehrt auch machen - tue ich aber nicht. Ich mag es einfach nicht wenn ich mal 3 kmh drüber bin und gleich genervt werde. Auch gibt es immer wieder Strecken wo die Systeme nicht ordentlich arbeiten und die falsche Geschwindigkeit erkennen -schon piepst es wieder.
    Auch große Zeitungen wie Auto-Bild, Fokus, Chip haben bereits über diese nervenden Systeme berichtet, ich schein also nicht der einzige völlig unverantwortliche Straßenraudi (gern Raser genannt) zu sein. Wenn ich mal zu schnell fahre und geblitzt werde, trage ich die Konsequenzen, ist aber die letzen 10 Jahr nicht passiert.

    ich dachte bisher immer die Wärmepumpe würde die Reichweite erhöhen!

    Ja, habe ich auch immer gedacht. Scheint aber bei weitem nicht soviel zu bringen - kommt sicher auch auf den Hersteller an. VW hat ja sogar Käufern der Wärmepumpe freiwillig im Nachhinein Geld erstattet. Siehe

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    LG Werner

    Wenn Du auf der Langstrecke von 10- 80% lädst hast Du eine Reichweite von max. 200km!

    Hey super Danke. Das würde mir reichen. Habe meist 180km Strecke.



    Danke. Das mit der Wärmepumpe deckt sich auch mit diesem Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Werde da auch lieber eine andere Ausstattung wählen. Deine Reichweite ist Hammer. Fährst aber bestimmt max. 120...

    Ohh wenn die App zwar funktioniert aber fast nichts zu gebrauchen ist, dann funktioniert Sie wohl nicht richtig. Das wäre für mich wirklich ein großer Negativpunkt.

    Zum Tempowarner: Ich fahre täglich mehrmals durch ein fast verlassenenes Industriegebiet, dort ist 50 obwohl auch 100 kein Problem wären. Dort und auch sonst fahre ich gern mal zu schnell. Für mich ist es EU Schwachsinn und Umerziehung die ich nicht haben kann.
    https://www.focus.de/auto/ratg…pflicht_id_259547081.html
    Welche Länder solle das sein, wo das seit Jahrzenten Pflicht ist?


    Ich fahre seit einem Jahr ohne Wärmepumpe und habe bisher beim Fahren nicht daran gedacht bzw. sie vermisst., Ich fahre die wunderbaren AGR Sitze und nutze die zusätzlichen Funktionen.

    Vielen Dank für die Bestätigung. Siehe oben.

    Tja, viele Dinge wurden ja bereits beantwortet, einige Formulierungen lassen Fragezeichen bei mir aufkommen. Nimm den BYD, da hast Du zwar keine gute Software, keine verlässlichen Batterien, keine zuverlässigen Assistenzsysteme, da das alles aber keine Rolle spielt in Deiner Liste, sind für Dich die anderen Dinge beim BYD wohl nicht schlechter und teilweise besser.

    ??? Gerade Software und Reichweite (natürlich daher auch die Batterie) ist mir sehr wichtig. Hast wohl etwas falsch verstanden.

    zunächst mal Willkommen in diesem Thread, und...

    ooohaa, ein Individualist... :)

    Danke. Ist das so Individuell?

    Lass mich raten, Du meinst (natürlich!)

    Natürlich nicht bei schlechten Wetter. Die Erfahrung habe ich mit dem e308 gemacht.


    Das ist absolut ANSICHTSSACHE, wobei zudem die Geschmäcker zu allem Überfluss

    auch noch verschieden sind. ;)

    Darum habe ich je geschrieben "für mich". Und ich will hier niemand beleidigen. Wirklich nicht.
    Auch zum Skoda.... Vergessen wir da meine Meinung - dass die ganz gut sich glaube ich wirklich.

    Nun zu Deinen Fragen: (Neulingen helfend unter die Flügel zu greifen, ist hier Filosofie

    (oder auch Philosophie, wer 's lieber mag... - Soll ja auch noch richtig sein... )

    Danke. Ich weiß es zu schätzen.

    Tausend Danke auch für Deine vielen anderen Antworten, die helfen mir sehr bei der weiteren Entscheidung. Schade, dass die Konnektivität eher bescheiden abschneidet.

    Hab ich schon versucht. Dazu habe ich mir z.B. den langen Betrag zur App überflogen. Dennoch sind mir die Funktionen dabei nicht klar geworden, außer, dass jetzt wohl das Waschwasser angezeigt wird.
    Dazu kommt, dass sich gerade Softwaredinge mit der Zeit ändern können.
    Würde mich daher sehr über eine "lange Stammtischunterhaltung" freuen. Vieleicht ist ja jemand so nett, habe die Fragen extra so formuliert, dass vieles mit JA NEIN zu beantworten ist.

    Hallo in die Runde,


    ich fahre derzeit dienstlich einen Peugeot e308 mit 420km WLTP. Im Winter auf der Autobahn (meist fahre ich so 160 kmh) komme ich gerade mal 150 km.
    Das Auto ansonsten ist super, endlich mal kein SUV und Mega Qualitätsanmutung. Die App ist furchtbar und braucht ewig um Befehle auszuführen.

    Nun soll es ein neues E-Dienstfahrzeug werden. Hauptpriorität mehr Reichweite bei begrenztem Butget (für den Explorer Select würde es aber reichen).
    Leider gibt es fast nur SUVs, darunter finde ich den Explorer jedoch fast schon schön.
    Bisher diqualifiziert haben sich:
    VW IDs und Cupra: sehen für mich alle wie Renterfahrzeuge aus
    Peugeot und Stelantis: Zu wenig Reichweite
    Skoda: Ich möchte keinesfalls ein Auto mit dem Name "Elroq" o.ä. fahren, da würde ich mich schämen

    Bisher in der Auswahl: BYD Seal (leider sehr schlechtes Servicenetz) oder der Explorer - mein derzeitiger Favorit.

    Dies zur Vorgeschichte, nun meine Fragen:
    1. Was denkt Ihr, wenn ich den Select mit 77kw Akku im Winter mit um die 160 auf der Autobahn fahre, was wäre meine Reichweite?
    2. Hat jemand einen ohne Wärmepumpe? Wirkt sich die wirklich stark aus?
    3. Wie zufrieden seit Ihr mit den normalen Sitzen? Hat jemand einen Vergleich zu den AGR?
    4. Funktioniert die APP zuverlässig
    4.1 Kann die APP folgendes:
    - Verrigeln / Entriegeln
    - Klimatisierung starten
    - Klimatisierungszeitpläne anlegen / aktivieren / deaktivieren
    - Soll-Temperatur einstellen
    - Wenn die Klima laut Zeitplan oder per APP-Befehl angeht, wie lange bleibt diese an?
    - Route planen und an Fahrzeug senden
    - Ladestand abfragen
    - Restreichweite abfragen
    - Kilimeterstand abfragen
    - Lichthupe
    - Offene Fenster erkennen
    - Offene Fenster schließen
    5. Hat jemand eine Integration in Home Assistant laufen?
    6. Was stört Euch an dem Fahrzeug?
    7. Was findet Ihr gut?
    8. Kann man den EU Schwachsinn von akustischer Tempowarnung einfach bei jeder Fahrt ausschalten?

    Ihr würdet mir mit der Beantwortung sehr bei der Entscheidung helfen.
    Danke schon jetzt.

    LG Werner