Wenn das Display ohne Schutzfolie bei üblicher Verwendung verkratzt oder andere Schäden nimmt, bekommt der Leasinggeber bei Rückgabe von mir nicht einen Cent dafür.
Als Leasingnehmer ist man dem Leasinggeber keineswegs ausgeliefert.
Wenn das Display ohne Schutzfolie bei üblicher Verwendung verkratzt oder andere Schäden nimmt, bekommt der Leasinggeber bei Rückgabe von mir nicht einen Cent dafür.
Als Leasingnehmer ist man dem Leasinggeber keineswegs ausgeliefert.
Und ist in DE noch nicht gesetzlich geregelt und somit noch nicht erlaubt. (Laut go-e, wo ich regelmäßig nachfragen. Geldwerter Vorteil usw.)
Technische ist es laut Wallbox Hersteller kein Problem. Nur wird bzw. kann die Software dazu noch nicht freigegeben werden.
(Bezieht sich, da ich nur diesen Wissensstand habe, auf die Wallbox von go-e)
Wie kommt ein geldwerter Vorteil ins Spiel, wenn ich mit meinem privaten Auto mein Haus mit Strom versorge, den ich vorher mit meiner privaten PV-Anlage ins Auto geladen habe?
Es kann sein, dass im Leasingvertrag steht, dass Inspektionen beim Vertragshändler gemacht werden müssen. Ich kann gerade nicht nachgucken, weil der Vertrag am Zweitwohnsitz liegt.
Die leider ich teuer bezahlen muss und immer noch auf ein Teil warte.
Wenn Du das wirklich bezahlt hast, würde ich mir das Geld an Deiner Stelle sofort zurückholen. Du musst nicht mal die Garantie erwähnen: Hier genügt ein Hinweis auf die gesetzliche Gewährleistung. Da das Fahrzeug noch kein Jahr alt ist, geht der Gesetzgeber davon aus, dass der Mangel bereits bei Übergabe vorhanden war. Ende der Geschichte.
Das Verhalten des Autohauses, Dir das in Rechnung zu stellen, basiert entweder auf Unwissenheit (hoffentlich) oder auf betrügerischer Absicht.
Wenn Ford eine Garantierapatur ablehnt mit dem Grund, dass das Stand der Technik sei und kein Grund für eine Reklamation, dann hat der Leasinggeber das genau so zu akzeptieren.
D.h. Du kannst den geladenen Strom von deinem Arbeitgeber privat einspeisen und nutzen?. Sehr großzügig. Ist ja dann geldwerter Vorteil ?
Exakt. Und der muss versteuert werden. Willkommen in Deutschland.
Oha. Das würde ich nicht mitmachen. Für so viele Werkstattbesuche habe ich gar keine Zeit...
Spätestens nach dem 2. erfolglosen Reparaturversuch wäre ich vom Kauf- und damit auch vom Leasingvertrag zurückgetreten.
Es sei denn die WS holt das Auto jedes Mal ab und bringt es mir zurück, inkl. Leihwagen für die Reparaturdauer.
Ich fahre doch nicht jedes Mal insgesamt 60 Minuten...
Kann man die Öffnungshöhe der el. H Heckklappe einstellen? Bitte sagt Ja.
Eben weil sie doch auch Skoda mit Enyaq und zuletzt dem Elroq haben (4.49 m), ist man doch im VW-Konzern bestens abgedeckt.
Falls das mir galt: Ja. Aber die VW-Produktmanager werden sich trotzdem über jedes Auto ärgern, das auf der MEB-Plattform steht und kein VW-Logo trägt.
Den Konzernlenkern ist es natürlich fast egal, welches Markenlogo auf dem Auto klebt.