Beiträge von klaxmax
-
-
Laut der Ford Homepage sollen die aktuellen Preise in der App einsehbar sein.
-
-
Das wären dann 1,38 kW, gut ich habe meine Wallbox auf 1,4kW gestellt, das sollte passen
-
Also in Österreich kostet die Wärmepumpe sogar 1300 Teuros Aufpreis, trotzdem habe ich sie dazu genommen und das obwohl ich kein Vielfahrer bin (5000-1000km/Jahr).
Der Grund für mich war, daß ja auch wenn das Auto am Stand an der Ladesäule/Wallbox geheizt/gekühlt wird zusätzlicher Strom benötigt wird und ohne Wärmepumpe hier natürlich mehr aus dem Netz gesaugt wird.
Ob sich das jemals rechnet kommt natürlich darauf an wie effizient die WP ist und da gibt es leider noch wenig Daten.
-
So Antwort von Thule:
leider können wir keinen Dachträger für dieses Fahrzeug anbieten.
irgendwie schon komisch, das der Hersteller der Dachträger selbst keine anbieten kann.
-
Ja aber direkt bei Thule kann man den Explorer leider nicht konfigurieren.
-
Ich krame mal den Beitrag wieder hoch
Dachlast ist ja 75kg, aber hat jemand von euch passende Dachträger gefunden?
Bei Ford.at kosten originale über 500€ und bei Ford.de finde ich keine Dachträger.
Bei alternativen Anbietern habe ich den Explorer irgendwie nicht gefunden.
Ich frage mich ob die Träger vom SMax passen, die kosten einen Bruchteil.
Hat jemand von euch schon was gefunden?
-
Laut meinem FFH hat er schon 2 Stück ausgeliefert, deshalb dachte ich er kann ja nicht der einzige sein.
-
Bin am Wochenende quer durch Österreich gefahren und hatte gehofft langsam mal einen Explorer in freier Wildbahn zu sehen. Es sind ja mittlerweile doch schon einige ausgeliefert worden. Aber leider nix, nada, nicht einmal ein Vorführer eines Autohauses, ich frage mich wo die Autos alle sind.