So wie ich es verstehe sind dies Zahlen für D. Gibt es auch Zahlen für Europa und weltweit?. Habe bisher nichts gefunden.
Beiträge von Noge2024
-
-
Die Ford Pro Drive App scheint eine spezielle App für eine Fuhrparksteuerung zu sein. (https://www.ford.de/hilfe/anle…ford-telematics-drive-app).
Dies setzt bestimmt eine andere Abwicklung als mit der der Ford Pass App voraus. Deshalb kannst du die Hinweise (Gerste) nicht nutzen. Bisher habe ich noch nichts von dieser Möglichkeit in diesem Forum wahrgenommen, obwohl hier auch Mitglieder sind, die einen Firmenwagen fahren oder fahren werden. Der Händler müsste es aber wissen.
-
Der Fahrzeugbrief kann auch per Express geliefert werden. Ich hatte bei meinem Händler aber auch die Motivation festgestellt, die Inspektion zeitnah durchführen zu wollen. Er bekommt ja nicht jeden Tag einen Explorer. Was lange gedauert hat, war die Bearbeitung beim Straßenverkehrsamt. Fast eine Woche !.
-
Mir ging es mit meiner gestellten Frage nicht um den theoretischen Ansatz einer Wärmepumpe, sondern um praktische Erfahrungen an diejenigen, die bereits mit dem Explorer fahren.
-
Ich habe jetzt meinen Explorer einen Monat. Im täglichen Gebrauch habe ich noch nicht gespürt, dass eine Wärmepumpe fehlt. Die Temperatur ist ja im Moment +/- 0 Grad. Auch wenn ich den Innenraum nicht vorheize, ist er schneller "auf Temperatur" als meine vergleichbaren Benzinern. Welche Erfahrungen habt ihr ?.
-
Pinkblood, kann es sein, dass du eine Internetbestellung mit Leasing durchgeführt hast. Dann würde der örtliche Händler natürlich nicht erfreut sein ?.
-
-
Das verstehe ich auch nicht. Es sollte doch einfach sein, dem Kunden beim vergeben der FIN, diese weiterzuleiten. Bei Online-Bestellungen geschieht das scheinbar?
Letztendlich erspart sich der Verkäufer doch die Beantwortung von Mails bzw. Telefonaten.
Kann man die FIN nicht auch in seinem Ford-Account eingeben? Ich habe da zumindest die Möglichkeit. Mein Bruder hat so auch seine Bestellung verfolgt.
Ja geht in der App. Aber sonst hast du keine zusätzlichen Infos.
-
Habe auch seit Jahren die elektronische Parkscheibe. Stellt sich immer automatisch auf die halbe Stunde ein. Bei Überwachungen von einer externen Firma, werden bei uns die Kennzeichen bei der Ein- und Ausfahrzeit registriert. Bei Überschreitung der erlaubten Parkzeit, gibt es per Post ein Strafticket.
-
Heute mal „Langstrecke“ gefahren.
Hinzu allein, rückwärts zu zweit. Straßen feucht bis nass. Hinzu zwischen -1,5 und -0,5 Grad. Rückzu -0,5 bis 0,5 Grad. Sonnig und leichter Wind. Im Normal Modus, Klimaanlage auf 21 Grad. Sitzheizung und Lenkradheizung auf Stufe 1. Hinzu Strich 130, zurück Strich 120. Landstraße/ Stadt je Runde 30 km. Wo es ging, mit Travel Assistent (meistens). Mit kaltem Auto losgefahren. Start auf 136 m ü. d. Meer, Zwischenziel auf 390 m ü. d. Meer.
Finde 130 Runde sehr hoher Verbrauch, 120 Runde hätte auch 1 kWh weniger sein können (bin aber von Hyundai IONIQ 38 FL verwöhnt).
Habe änliche Werte bei allerdings kürzeren Besuchs- und Einkaufsfahrten. Pendeln sich je nach Temperatur, Ampelstopp, Geschwindigkeit, Lenkradheizung, Licht usw zwischen 21,5 und 26 kWh Verbrauch ein.