Deine Quelle dazu war wohl folgendes: https://www.bussgeldkatalog.org/avas/
Und zeigt den Hintergrund zu besagtem AVAS auf - hier geht es aber um das Signal für den Kofferraum.
Deine Quelle dazu war wohl folgendes: https://www.bussgeldkatalog.org/avas/
Und zeigt den Hintergrund zu besagtem AVAS auf - hier geht es aber um das Signal für den Kofferraum.
dein temperiertes Wasserbett ist dann lauter - oder wie? ![]()
Der e-Golf ist aber noch MQB aus der Verbrenner-Ära ![]()
Erst mit dem ID.3 kam MEB.
diffizile stelle an sich, innenseite einer krümmung....!
Kein guter Vergleich...
...dann vielleicht der hier: An der Kasse nicht vordrängeln - sonst läutet einem der Filialleiter heim! ![]()
...
Vom Fahrprofil her passt der Kuga recht gut. Wir fahren 20.000 km pro Jahr insgesamt und davon ca. 15000 km elektrisch.
....
Da ich keine Wallbox habe, würde ich beide am Schuko-Ladeziegel laden.
....
Als Langstrecke würde ich jetzt unsere zwei Urlaubsfahrten pro Jahr nach Italien bzw. Südtirol mit insgesamt ca. 3500 km definieren.
also demnach fährst du ja bereits zu 75 % elektrisch. Und das mit dem Minimal-Potential eines PHEV.
Im Weiteren sind die anderen 25%, bzw. 5000 km zu 70% in 2 Urlaubsfahrten drin.
Kann mit einem BEV also für ersteres nur besser werden!
Und für maßgeblichen 2 Ausnahmen finden sich auch noch Lösungen, Gewohnheiten um das tun dazu.
Auf Wallbox oder Alternativen bei der Arbeit im täglichen Umfeld, zum "ordentlichen Laden" für ein BEV, wäre denn Sorge zu tragen!
Vom Fahrradladen weiß ich auch um das Problem - die bleischweren Pedelecs werden mit dicken Reifen auf niedrigstem Druck =komfortabelst gefahren.
Der Motor zieht einen auch bei höchstem Rollwiderstand unmerklich nach vorn...
Die Karkasse leidet, bei allem schwer-verbauten Pannenschutz dennoch, spätestens an der Flanke.
Und das klassische Daumendrücken auf den Fahrradreifen um korrekten Luftdruck hilft dort auch nix mehr, wie das augenscheinliche beim Autoreifen.
Die Karkassen sind so pannenschutz-steif ausgelegt, das ist trügerisch um das wahre Befinden!
ja genau, der kessel will dann auch immer wieder gefüllt sein. aber sowas hat halt reserve für entsprechende volumina.
bei diesen micro-dinger für angeblichen allround-einsatz hätte ich so meine zweifel, was über 1 oder 2 Fahrradreifen hinaus geht....
jaa. sowas wollte ich mir eigentlich auch schon immer mal holen und doch bislang auf St. Nimmerlein verschoben...
haha - ich ziehe mir den spaß zu beiden r(h)ein und noch mehr - hab die 3. Hochburg vor der Tür: „Wolle mer'n eroilosse?“