Das neue Cockpit, da war ja was, muss man wohl wirklich mal live sehen. Aber sooo, hätte ich es nicht zwingend gewollt...
Beiträge von Fred
-
-
Also mir gefällt das Auto, wie es in den Videos vorgestellt wurde. Insbesondere Kofferraum und Frunk sind genial....
joh, das hat ja schon der Verbrenner seit 2019 so
-
..
Frontantrieb erscheint mir bspw. als einzig sinnvolle Wahl in der Fahrzeugklasse.
naja, das sah aber selbst VW mal beim Concept Car zum up! damals schon anders
war im Weiteren beim/mit MEB der RWD das einzig wahre und einfach nur zu skalieren.....
aber dann doch auf einmal, oh, wir brauchen MEB-entry, der FWD für ein BEV nicht mehr tabu
-
eben. ich war da nicht mit absolutem zeitansatz, nur um das phänomen an sich, bzw. wie schnell ist es halt mal wieder monate weiter.
und mit einem BEV im Prinzip ja gar nicht mehr an der Tanke mit ihren Lufdruck-Geräten zwingend vorstellig
-
Tückisch ist nur eines, man sollte sich dennoch hin und wieder mal zu einer realen Druckprüfung hingeben. Denn mit dem passiven System diffundiert es ummerklich bei allen 4 Rädern runter. Und das wird nicht erkannt, wenn dann nur noch 1.5 Bar überall vorherrschen...!
-
zu spät, zu wenig, zu teuer. zweifelhaft.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ford Puma Gen-e | Elektro-Kleinwagen mit 374 km Reichweite - AUTO BILDDen Ford Puma gibt es jetzt erstmals auch rein elektrisch. Das Mini-SUV soll eine Reichweite von bis zu 374 km (WLTP) schaffen. Alle Infos im Video!www.autobild.deExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
...in dem Pressetext lese ich nirgends die Kapazität vom Fahrakku?! Bei youtubern dagegen schon von den nur: 43 kWh netto Kapazität
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.PS:
https://www.ford.de/fahrzeuge/ford-puma-gen-e#intro
Elektroauto Ford Puma Gen E: Der wird es schwer habenMit dem Puma Gen E stellt Ford ein Elektroauto vor, das vermutlich auf dem Markt gute Chancen hätte. Doch die Eckdaten sind wenig verheißungsvoll.www.heise.deFord stellt neuen Puma Gen-E vor, bestellbar ab 36.900 EuroFord präsentiert das neue Elektroauto Puma Gen-E, das nun zum Einstiegspreis von 36.900 Euro bestellt werden kann.ecomento.de -
das kann schon sein. wenn dein Verkäufer dahingehend sturr darauf gem. Vertrag pocht.
-
Hier wird nix gewechselt - wo keine Sensorik ist.
Da ist nur: Korrekten Luftdruck in allen 4 Reifen traditionell am Füllgerät herstellen/Kontrollieren - darauf im Menü resetten/kalibrieren auf diesen (Druck-)Ist-Stand - fertig.