Ja, schon gesehen, finde den Verbrauch jetzt nur so lala. Aber die Temperaturen waren einstellig das Tempo kam mir jetzt nicht so hoch vor.
Beiträge von mattberlin
-
-
Ihr wollt Bilder, bitteschön

Im Anhang die Raceboxmessung im Sportmodus vom Ford Capri Premium ER. Stand gut im Futter würde ich sagen. War auch Orange und ich muss mal schauen ob ich nicht ein Video zusammenzimmern kann von der Probefahrt, war recht kurz, da der nächste Kunde schon kurz nach mir einen Termin hatte.
Persönlich bin ich froh den Explorer genommen zu haben, war mir zu unübersichtlich. Natürlich wieder ein Traum der Wendekreis und die Sensortasten waren nicht mehr ganz so problematisch. Dennoch stellt man permanent die Lenkradheizung ein.
Was nahezu perfekt war, die Sprachsteuerung, egal ob Fahrmodus, Sitzheizung, selbst bei dem Spruch "Deaktiviere die Geschwindigkeitswarnung" hat er zumindest den Schirm angezeigt, wo man den Button drücken kann. Hätte ich nicht gedacht.
-
Ich konnte im Coupebruder Capri das B&O noch einmal anhören. Also den Subwoofer merkt man schon. Ist jetzt kein Erdbeben oder Magenkitzler, eher ein, leider leicht zu ortender, Monobass. Aber er funktioniert.
Der EQ hat auch seine Wirkung, besonders klar empfand ich den Sound aber nicht. Konnte aber nur die DAB-Quelle ausprobieren. Zur Hintergrundbeschallung reicht es.
-
-
Info, Ford scheint die Bestellseite überarbeitet zu haben. Bei mir sieht diese jetzt anders, unübersichtlicher aus. Preisänderungen konnte ich nicht feststellen, auch keine neuen Pakete.
Einzig, da bin ich nicht sicher, Explorer und Premium geht jetzt bei allen Akkugrößen und Antriebsvarianten, ging das schon immer?
-
-
Blöde ist dennoch, dass so ein relevantes Teil nicht im Rahmen der Vorklimatisierung mit enteist wird. Ich will doch am Ende nicht wieder mit dem Kratzer unterwegs sein, wenn ich schon so eine komfortable Möglichkeit habe das Auto zu starten. Eher ein Konstruktionsfehler.
Uwe;-) hattest Du die komplette Zeit der Vorkonditionierung genutzt, also diese 30 Minuten und welche Temperatur hast Du eingestellt?
-
Schade, dass Du kein Bild eingestellt hast, mir fallen Spaltmaße meist eh nur auf, wenn es schon fast wie ein Unfall aussieht. Dennoch würde ich so etwas durchaus im Rahmen eines Servicetermins ansprechen und auch, vor Ablauf der Beweißlastumkehr, zumindest ggü. dem Händler dokumentieren.
Da sauber eingepasste Teile auch für Effizienz, Geräusch und Wasserabweisung nötig sind, solltest Du evtl. überlegen das schon früher beheben zu lassen.
-
Diese kapazitiven Lenkräder sind sehr sensibel, was Hautfeuchte und -temperatur betrifft.
Hier kann man, um bspw. einen Defekt des Lenkrads auszuschließen, andere Personen fahren lassen und auch mal mit einer Handcreme experimentieren
Wenn es bei allen Fällen nicht klappt, ab zum Händler und reklamieren. -
Ja, das ist nicht unüblich, wenn Firmen über eine B2B Schnittstelle bestellen. Auch bei Ford grundsätzlich kein Problem, aber wenn Ford entscheidet, erst einmal muss der Hof leer sein, bevor die nächsten produziert werden, dann hängst Du in der Warteschlange.
Kenne hier auch ein Beispiel, da wurde auf einen Mach-E über 12 Monate gewartet, obwohl die identischen Fahrzeuge bei den Händlern auf dem Hof standen. Unternehmenspolitik
