Beiträge von mattberlin

    Dann schalte doch das Abblendlicht ein, wenn es Dir hier um die Sicherheit geht, zumindest solange, bis man es codieren kann.

    Zum Verständnis, in welchen Situationen erhofft man sich dadurch eine erhöhte Sicherheit? Tagfahrlicht vorne kann ich, bei Sonne in vielen Allee oder Walddurchfahrten erleben und entgegenkommender Verkehr ist speziell.

    Auf der eigenen Fahrspur, da fehlt mir aktuell noch die Vorstellung, stehe ich, ist die Bremsleucht an, also scheint es um die Fahrt zu gehen oder?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Falls von Interesse, es geht um den AWD

    Die Zeit ist natürlich bitter, sofern der Wagen ordentlich aufgeladen ist, sollte es keine Probleme mit der 12V Batterie geben, die wird vom Akku mit gespeist. Frost ist vorbei, bleibt also einzig Staub, Vogeldreck und Baumharz :) was Dir Sorgen machen sollte.

    Na vielleicht bekommen wir dann Beide unser Auto zeitgleich, ich rechne auch irgendwie mit Juli, obwohl ich keinerlei Hinweise auf einen Lieferzeitpunkt habe.

    Hoffentlich bleibt es endlich bei dem Termin und es wird noch erneut nachgeschoben!

    Danke, schöne Werte, ich bin einmal gespannt, wenn man auch AWD-Werte sieht.

    Auch Deine Information zu den Assistenten finde ich insofern klasse, ich bin heute den BYD Sealion 7 gefahren, wird ja wieder über den grünen Klee gelobt das Fahrzeug. Genau die Dinge wie Sprachsteuerung oder Assistenten sind einfach nur schlecht gewesen im Vergleich zu den Erfahrungen bei der Probefahrt mit den Explorern und Capri. Verbrauch sah mir auch nicht so toll aus, ich konnte hier nicht wirklich genau einen Wert herauslesen, aber vom SoC Abfall eher nah dem e-tron als einem Explorer.

    Bei meinen Probefahrten habe ich auch gute Erfahrungen damit gemacht, den Befehl im Auto per Spracheingabe zu formulieren. Entweder hat der Ford dann die Aktion ausgelöst, bspw. Fahrmodus verändert oder es wurde mir das Menü angezeigt, in dem die Option einzustellen ist, bspw. Gescheindigkeitswarner.

    Einfach solche Dinge einmal ausprobieren.

    Was auch geht, Du hast ja sehr viele Fragen, gehe doch einmal zu einem Fordhändler, von dem Du das Fahrzeug erhalten hast und lasse Dir eine gründliche Einweisung geben.

    Auch kannst Du Dir in den Einstellungen einmal die "Autoansicht" aufklappen und bei einem der nächsten Ladepausen die verschiednen Optionen, geht auch als Liste, durchgehen.

    Genau, die Frage habe ich schon verstanden, es gibt Nutzer, die würden gerne einen anderen Modus als Standard verwenden, bspw. den Eco, weil hier das Anfahrmanöver etwas sanfter erfolgt. War nur eine Frage, kein Angriff :) oder Aufforderung zur Rechtfertigung.

    Dann stelle doch die Toleranzschwelle hoch, das müsste doch gehen, ansonsten, Sprachbefehl nutzen um das Menü aufzurufen und kurz den Button drücken.

    Ein bisschen kommen mir die Fragen so vor, als ob Du keinen Spaß daran hast ein Handbuch zu lesen.

    Nein, was gefällt Dir denn am Normalmodus nicht?

    Die erhöhte Rekuperation des Sportmodus bekommst Du auch über B

    Eco ist eher durch die Beschränkung von VMax effizienter, leicht sanftere Anfahrtskennlinie, aber auch hier, bei Kick-Down volle Leistung.

    Mehrwert von Sport und Eco für mich eher gering, darum die Frage, was ist es, was Du beim Start im Normalmodus nicht hast?

    150 bis 200km ist typisch, je nach VMax - Limit. Was gut ist, wenn das Auto nicht überhitzt und das Tempo dann einschränkt, weil der Akku zu warm wird. Scheint hier nicht zu sein.

    Mein alter e-ton kommt gut 150km weit, schafft die 200km/h. Das macht er sogar locker, in anderen Autos ist es mir meist zu laut und es ist mir zu anstrengend so zügig auf Dauer zu fahren bei dem Verkehrsaufkommen.

    Aber als Test der technischen Eigenschaften mache ich das mit jedem meiner Autos, ebenso den Versuch die WLTP Reichweite auf einer längeren Strecke zu schaffen. Fand es bspw. witzig, dass ich heute mit dem e-tron 17,1 kWh/100km auf knapp 200km Strecke Leipzig Berlin, gebraucht habe. Sogar unter WLTP und das mit Winterreifen. Was der Explorer verbraucht hätte. Wenn ich meinen habe, dann werde ich einmal versuchen ob ich den nicht, bei optimalen Bedingungen einstellig bekomme in der Ebene. Man braucht ja seine Herausforderungen. Den e-tron hatte ich schon mit einer 14 vor dem Komma, da muss doch beim Explorer deutlich weniger möglich sein.