Es gibt keine neuere Version als 1.0
Beiträge von Dompressor
-
-
-
kleine Tour durch den Schwarzwald (Schaffhausen - Titisee - Schluchsee - Waldshut und wieder nach Hause)
-
S24 mit Silikon Hülle keine Probleme beim Laden
-
-
Kann man einstellen, dass automatisch Entriegelt wird.
-
Capri Premium bestellt am 5.3.25.
Liefertermin ca. Juni.25 = ca. 3 Monate
Wie ist eure Erfahrung ?
Wieso macht das Werk Kurzarbeit, wenn sie solange Lieferzeiten haben ?VW hat wohl Lieferschwierigkeiten für gewisse MEB Komponenten.
-
Hier ein Ausschnitt aus dem Video. Sieht nicht aus wie der geplante aus Irland oder der geplante aus Österreich.
-
Original zu diesem Beitrag "Ford muss 56.0000 Fahrzeuge in Deutschland zurückrufen" stammt von CHIP.de
Wegen eines Problems mit der Batterie besteht bei zehntausenden Ford-SUVs akute Brandgefahr. Ein Update in der Werkstatt ist erforderlich.
Ford ruft in Deutschland 56.000 Kuga Plug-in Hybrid-Fahrzeuge zurück. Ein Batteriefehler könnte Kurzschlüsse und Brände verursachen. Die wichtigste Sicherheitsmaßnahme: Hochvolt-Batterien dürfen aktuell nicht geladen werden.
Der ADAC berichtet, dass Ford Kuga Plug-in Hybrid-Modelle der Baujahre 2019 bis 2023 betroffen sind. Besitzer sollen vorübergehend nur den Benzinmotor zu nutzen.
Ford startet großen Rückruf: Betroffene Autos benötigen Software-Update
Betroffene Fahrzeuge müssen nun in die Werkstatt. Dort wird das Problem mit einem unverzichtbaren Software-Update behoben.
Der Ford Kuga befand sich in der Vergangenheit mehrfach in Rückrufaktionen. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) gab es 15 Rückrufe für Modelle von 2019 bis 2023. Ein Software-Update kann das aktuelle Problem beheben. Der ADAC gibt an, dass die Software nur in einer Werkstatt installiert werden kann.
Hat ja mal gar nix mit dem Explorer zu tun
-
die von Grizz ist super.