Puh, für das Geld bekommt man mittlerweile auch schicke Felgen vom Zubehörmarkt.
Beiträge von Itzak
-
-
Seit dem Update gibt es auch das Widget wieder. Allerdings komplett ohne Funktion…
Dagegen läuft die vom Enyaq echt top 😅IMG_8720.jpeg
-
Hab heute meine 19“ vom Enyaq tatsächlich verkauft.
Wenn ich das jetzt mal so hernehme, würde ich jetzt wohl doch auf 19“ Zoll Winterreifen gehen.
Die kann ich später halt wieder gut verkaufen oder halt weiter nutzen, sollte es wieder ein Explorer werden.
Mal sehen, was der Ford Händler anbietet. Online finde ich die 19“ Winterräder für den Exi nicht oder bin zu blöd.
-
Das Update erfolgt am Handy. Entweder automatisch oder manuell, je nachdem, wie man es bei sich eingestellt hat.
Updates des Fahrzeugs gab es ja noch nicht.
Bei Skoda/VW wurden zumindest monatlich die Kartendaten im Hintergrund aktualisiert. Und zwischendurch gab es auch mal kleinere Updates, angezeigt durch eine kleine Ziffer oben am Rand.
-
Weil der „kleine“ auf 19“ daher kommt und der Premium auf 20“. Schätze, eine Preisfrage.
-
Nun ja, kommt sicher auch auf das Autohaus an.
Ich bin bei nem größeren Mehrmarken Händler, der hat nicht für jeden Kunden ein Auto da.
Irgendwo verständlich.
Wobei ich es von zB BMW ganz anders kenne, die haben in ihrem Glaspalast direkt die Fa. SIXT im Keller und eine Koop.
Da bekommt man zwei kostenlose Leihen im Jahr für den Fall der Fälle immer beim (Gebraucht-) KAuf dazu.
Im Moment kann ich mit leben und kenne es vom Skoda davor auch nicht anders.
Mit meine Ford Edge hatte ich seinerzeit aber soviel Ärger, da hat man mir für ne ganze Weile freiwillig ein Auto hingestellt
-
-
Das Kleingedruckte zum Ersatzwagen:
[2]
Es handelt sich hierbei um optionale Leistungen je nach Vorgang. Die gezeigten Leistungen sind nicht miteinander kombinierbar.
Zudem nur im Pannenfall, nicht bei Abgabe einer Garantiereparatur, siehe Bedingungen:
E. Berechtigte Ereignisse
Eine Panne ist ein plötzliches und unvorhergesehenes
Versagen des berechtigten Fahrzeugs, wie der Ausfall
mechanischer Teile oder der Elektrik, das zu einem sofortigen
Liegenbleiben des berechtigten Fahrzeugs auf öffentlichen
Straßen und zu Hause führt und auf einen Material- und
Herstellungsfehlerzurückzuführen ist. Eine Panne liegt nicht
vor, wenn das Fahrzeug eine Werkstatt aus eigner Kraft
erreicht hat oder noch fahrbereit ist. -
-
Steht da auch, dass das bei Angabe in der Werkstatt gilt oder nur bei einer Panne und anschließendem Abschleppen, sprich Fz nicht fahrbereit?
Ford Schutzbrief... Hab ich den überhaupt?