Wenn ich dran denke, frage ich Dienstag bei Abholung mal nach.
Ich hab so viele Fragen…
Wenn ich dran denke, frage ich Dienstag bei Abholung mal nach.
Ich hab so viele Fragen…
Grundsätzlich korrekt.
Der Klotz mit dem Schlitz ist aber so weich, dass er sich beim Anheben um diesen Steg legt und dann die Kunststoffverkleidung eindrückt.
In wie weit die das aushält, vermag ich nicht zu sagen und möchte es auch nicht testen
Ich war auch etwas enttäuscht von der Klima, insbesondere der Vorklimatisierung.
War der Enyaq nach 20 Minuten Eis- und Beschlagfrei und innen muckelig warm, ist das beim Explorer meines Erachtens schwächer.
Wenn ich dieses Angebot sehe, welches Heinz15 hier gepostet hatte und es tatsächlich den original 19" entspricht, dann wären dies die selben Maße wie bei meinen gerade erst verkauften Rädern.
Vorne und hinten 8x19 ET45.
Und das sah insbesondere hinten ziemlich sche... aus. Die Räder standen total weit innen.
Reifengröße: VA 235/50R19 107T HA 255/50R19 107T
Felgenfarbe: Schwarz Silber
Felgengröße: 19 Zoll
Felgenbreite: 8x
Einpresstiefe: ET45
Ich habe jetzt die 20" mit Winterreifen bestellt.
Vorteil, hab ich acht von den Felgen, geht mal eine kaputt, muss ich vor Leasingende keine neue kaufen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Kleines Update zu meinem Fehler:
Heute hat Ford nach einer Woche ein neues Steuergerät freigeben. Dieses wird, sollte es pünktlich aus Köln nach Düsseldorf kommen, am Montag eingebaut, programmiert und dann soll ich ihn am Dienstag zurück erhalten.
Fragt mich jetzt nicht, welches Steuergerät. Das werde ich dann bei Abholung fragen
... kann aber zumindest beim Enyaq auch im Automatik-Modus deaktiviert werden. Da würde ich mal schauen ob A/C aktiv ist.
Beim Exi gibt es keine gesonderte Klimaregelung für hinten, wie beim Enyaq.
Vieles, was beim Eny war, ist beim Exi sozusagen "Ex"...
... ich hab für den Falz die Gummis mit dem Spalt in der Mitte für meinen Rangierwagenheber. Hatte ich für den Enyaq und den Born angeschafft. Ist da beim Explorer auch so ein Falz?
Am Besten hat das BMW gelöst, da ist die Wagenheberaufnahme ein klar definiertes Rechteck. Mit dem entsprechenden Adapter paßt das perfekt.
Den Klotz habe ich auch, kannst vergessen.
Wir reden hier tatsächlich von knapp 5mm die da rausgucken. Diese müssen auf eine harte Unterlage aufgesetzt werden, sprich eine glatte Platte.
Bilder gern, wenn ich endlich meine Kiste aus der Werkstatt zurück erhalte...
Hat sich schon jemand mit den Aufnahmepunkten für den Wagenheber in Augenschein genommen?
Da ist nicht wirklich viel Fleisch dran. Und direkt daneben Kunststoffverkleidungen.
An besten ist nach meinen ersten Tests ein sehr harter Gummiklotz, der nicht viel mehr als 2-3mm nachgibt, sonst drückt es die Verkleidung ein.
Schade, noch keine Angebote für WA verfügbar. Ungewöhnlich!
Grundsätzlich gefällt mir das tiefe Display nicht. Müsste man in Natura sehen.
Hab denn XT-Line X für meine Frau bestellt. Wartezeit auch bis mindestens März.
Je nach Angebot würde ich glatt switchen, der eine Monat mehr macht den Braten dann auch nicht fett.
Puh, für das Geld bekommt man mittlerweile auch schicke Felgen vom Zubehörmarkt.