Der Verkäufer ist für die Beseitung des Sachmangels innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist zuständig. Nicht der Hersteller. Der Verkäufer hat den Mangel (bei privaten Käufern) am Wohnsitz des Kunden zu beheben, sprich er muss den Wagen dort abholen und wieder zurückbringen. Er hat gem. § 249 Abs. 1 BGB auch einen Zustand herzustellen, der bestehen würde, wenn es keinen Schaden gegeben hätte. Das heißt, er hat einen Ersatzwagen zu stellen. Nutzungsausfall muss er dagegen nicht ersetzen, es sei denn, er vereinbart mit dem Kunden etwas gegenteiliges. Der Käufer muss sich auch nicht mit anderslautenden Garantiebedingungen oder ähnlichem abspeisen lassen. Das Gewährleistungsrecht ist hier immer vorrangig.
Allerdings, wenn sich der Verkäufer weigert, dann ist der Gang zum Rechtsanwalt wohl unvermeidlich.
Beiträge von hsispeg
-
-
sorry. aber das war ein einfacher fahrbericht in kurzer Runde aus dem Autohaus und zurück.
War es, aber er präsentiert es anders. Und die Leute sehen die 280 Wattstunden und 250km Reichweite und rufen "Katastrophe". Weil keine Einordnung bzw. Erklärung stattfindet ("es regnet" und "es ist kalt" reichen für den unbedarften Viewer nicht).
Noch zur Anmerkung, es wird nicht hinreichend erklärt, warum(!) durch Nässe / Kälte der Verbrauch steigt, war aus meiner Sicht nicht Ziel des Videos. Die Anmerkung passt dann zu 95% aller ähnlichen Videos und ich würde mich echt „bedanken“, wenn mir dieselbe Erklärung immer und immer wieder in jedem Video erneut gegeben wird.
Wenn ich es nicht erklären kann/will, dann mache ich das Video so nicht. Seinem Anspruch
"Mein Ziel ist immer, das jemand der sich für dieses Auto interessiert, nach meinen Videos eine Entscheidung treffen kann, ob das Auto zu ihm passt oder nicht."
wird das jedenfalls nicht gerecht.
Damit will ich es aber auch belassen, weil ändern kann ich das Video eh nicht. -
Ja, er sagt Regen. Aber den Grund, warum ein Film auf der Fahrbahn sich so stark auf den Verbrauch auswirkt, erwähnt er nicht. Dabei wäre das für denjenigen, der sich noch nicht intensiv mit den Hintergründen beschäftigt hat, die entscheidende Information, warum das Auto bei dieser Fahrt so viel kW gezogen hat (erhöhter Rollwiderstand aufgrund notwendiger Verdrängung des Wassers und Winterreifen). Und dass das nicht nur BEV betrifft.
-
Ein Verbrauchstest macht bei wasserbedeckter Fahrbahn nur bedingt Sinn, es sei denn, man will demonstrieren, dass Wasser den Verbrauch in die Höhe treibt. Leider geht er darauf mit keinem Wort ein.
-
weiß jemand wie sowas fest gemacht wird?
Was meinst Du? Die Frunks? Die werden an vorhandenen Punkten angeclipsed (seltsames Wort).
-
Werde ich nicht vermissen, bei meinem Mercedes funktioniert es auch nicht.
-
.
Aller schlimmste ist die Plastikwüste im Vergleich zum Eny.
Hm, ist Ansichtssache. Und bestimmt auch ausstattungsabhängig.
-
wollt ich grad schreiben, das Ding Ding Ding von meinem Mercedes ist lauter
-
ganz kurz hörst du es hier:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
In einem Ford Video wird diese Anzeige gezeigt, die eine Auswahlmöglichkeit zwischen Display/Sound und Display hat. Ich weiß natürlich nicht, ob das die deutsche bzw. EU Version der Software ist. Kann es leider noch nicht selbst ausprobieren.
pasted-from-clipboard.png