BlueOval Charge Network-Ladekarte

  • Wir sind vor kurzem 650 km zwischen Ulm und Berlin und wieder zurück gefahren. Im Prinzip war meine Erfahrung mit Ionity sehr positiv, mussten aber auch 2x etwas warten, bis eine Säule frei würde.

    Ich habe mir jetzt noch einen Account bei Tesla angelegt und meine Kreditkarte aus Zahlungsmittel hinterlegt. Nun sollte es möglich sein, auch bei Tesla zu laden, da waren immer mehr freie Plätze verfügbar.

    Die Preise sind wohl abhängig von der Auslastung und liegen zwischen 58 und 63 Cent, was ich so gesehen habe. Muss ich demnächst Mal in der Realität ausprobieren.

    Achtung, die Tesla Charger sind nicht alle für das niedrige Volk freigeschalten, das musste ich am eigenen Leib bitter erfahren. Also nicht drauf verlassen!

    Ford Explorer EV 2025, "Extended Range" (79KWH), 250 KW, AWD, Anhängevorrichtung, schwarz. EZ 12/2024