Für den Feiertagsausflug noch einmal an den Schnelllader um die Ecke, Kaltstart und ohne Batterieoptimierung
Beiträge von Gerste
-
-
Gibt es überhaupt Fzg-Hersteller die über den Typ2 Stecker der Wallbox mehr als 11 KW zulassen? Nur weil die Wallbox 22KW könnte muss da Auto es nicht auch können.
-
Ich kann dir soweit folgen, aber das Ladenetz ist doch in Berlin gut ausgebaut. Wenn ich die EnbW und Aral Pulse App als Übersicht nehme, sind in den knapp 50 Kilometer Breite was Berlin hat dann doch so einige. Dann hällt man kurz vor Ende der Fahrt an einem Schnelllader an, hat das Ding in 30 Minuten voll und gut ist. Diese ganzen 11 KW Lader sind ich nix für reine E Autos. Da kann man bei shoppen mal kurz den PlugIn ein wenig unterstützen und gut.
Ich meine ja nur das die Blockiergebühr schon sinnvoll ist um die Dauerparker welche womöglich garnicht laden abzuschrecken. Das sollte in der Petition vielleicht berücksichtigt werden.
Ansonsten gehe ich vollkommen mit, das Ladetarife jenseits der 39Cent eine Frechheit sind.
-
Die Preise an so manchen Ladesäulen sind sicher fragwürdig aber warum sollte man auf eine Petition eingehen die gegen die Blockiergebühr ist? Nur so funktioniert das System mit den Parkplätzen und freien Parkgebühr. Sonst würden alle Autos nur noch den Rüssel dran lassen und den ganzen lieben
langen Tag parken, gerade in den Innenstädten.
-
Moin, Versteh die Leute einer, einerseits regen sie sich auf, dass die Reichweite laut WLTP nicht erreicht wird und auf der anderen Seite wird hier über die VMax philosophiert.
Gruß Andre
-
Ich dachte immer es wird über den Lenkwinkel ermittelt, aber ich wurde nun aufgeklärt wie das scheinbar jetzt auch bei Ford umgesetzt wurde mit der Hand-am-Lenkraderkennung.
Das werde ich wohl jetzt das ein oder andere mal während der Fahrt ausprobieren…
Gruß Andre
-
Ich kann euch beruhigen. 1Horn wurde verbaut und klingt schrecklich.
Jeder Fiesta hupt „schöner“ und kraftvoller
-
-
Ich denke hier sollte zunächst die Quelle des Fotos in dieser sogenannten FB Gruppe geprüft werden. Kurz bei Google Explorer Armaturenbrett eingegeben und auf den Bildern quasi als top Treffer (www.autonotizen….) einen Beitrag aus 23 gefunden wo genau der gleiche Bildausschnitt zu sehen ist. Also nichts was man glauben sollte.
Aktuell gibt es von Ford keine Änderungen in der Produktion egal ob was weggelassen werden muss oder hinzukommt.
-
ach was - damit also sogar 2 Frunks vorhanden!

Die sind mir, geschlossen, bislang auf den Abb. so nicht aufgefallen. Nur wenn man jetzt mal genauer hinschaut, sogar mit Symbolik versehen!...
(Irgendwo anders noch so ein W.-Kalender-Türchen zum öffnen?)
Ich glaube zu meinen, dass hinter dem mittleren Display mein Fach ist
