Beiträge von rainer77

    Hab's jetzt mal drauf angelegt und bin bis auf 6% runter gefahren. Und, ich habe die Batterieoptimierung eingeschaltet!

    Siehe da, jetzt schafft er den Peak von 138 kWh. Muss also doch nicht zum Freundlichen ;)


    Again what learned! Die Batterieoptimierung fürs Schnellladen sollte ich aktivieren, auch bei vermeintlich ausreichenden 22°C Außentenperatur :!:

    Ich würde mal die Batteriekonditionierung laufen lassen; da geht noch mehr Ladeleistung.

    War. die Nacht kalt? Der Akku braucht ne Zeit um auf Temperatur zu kommen.

    Mit der Batteriekonditionierung werde ich demnächst mal versuchen.

    Temperatur scheidet aus. Wie geschrieben waren's 22 Grad.

    Das Laden erfolgte nachmittags.

    Peak in den letzten Monaten meist zwischen 150 kWh und 180 kWh (je nach SOC), im Durchschnitt bei Ladung von 20% bis 80% jeweils noch deutlich über 100 kWh. In den Wintermonaten etwas niedrigerer Peak, aber noch immer deutlich über 120 kWh, wenn die Batterie nicht ganz kalt ist...

    Danke für die Info.

    Bei dir ist es die 79 kWh Batterie. Die soll ja höhere Peaks erlauben.

    Mit einem Peak von über 100 kW wäre ich schon zufrieden...

    Bin bislang nur zu-Hause-lader, aber Ende September sollte es dann mal am Schnelllader sein. War bei Aral an einem 300kW-Lader und der einzige Elektrokunde.

    Ladestand bei Start waren ca. 30%. Der Ladepeak waren da schlappe 90 kW. Außentemperatur ca. 22°C.

    Ich hätte jetzt gedacht, dass da mehr gehen müsste. Was habt ihr für Erfahrungen?