Beiträge von popedi

    Hallo,


    hat jemand den Frunk nach 27.04 bestellt? Ich habe meinem bestellt, als es noch am Lager war, jedoch dann eine E-Mail erhalten, dass es nicht mehr verfügbar ist und kein voraussichtliches Termin fürs Nachsenden genannt werden kann. Würde mich freuen wenn jemand mehr Infos hätte und teilen könnte.

    LG
    Edi

    Das, was du oben beschrieben hast, hat nichts mit der ODB2 Schnittstelle zutun, null, nada.

    Die ODB2 Schnittstelle ist sehr alt (90-er Jahre), aber Robust, jedoch unsicher. Diese wurde entwickelt um Steuergeräte anzusprechen, um Analysen, Diagnosen und Reparaturen durchzuführen. Es braucht ja keine Sicherheitsmaßnahmen, da in der Regel ein Dongle angesteckt werden muss, damit man in die interne Netzwerk des Autos rein kommt, es ist also ein geschlossenes System. Wenn der ODB2 Dongle einfach offen ist, sprich nicht geschützt, sind die Steuergeräte deines Autos frei zugänglich. Diese Erklärung habe ich nicht für dich geschrieben, sondern für diejenigen die deine Antwort oben lesen werden... weil diese irreführend ist.

    LG
    Edi

    OK. Noch nie gehört, dass das jemals passiert ist.

    https://rp-online.de/leben/aut…-einfallstor_aid-20869637

    Wenn man davon nie was gehört hat, heißt es nicht, dass es nicht passiert ist :)
    Ich habe nur meine Meinung geäußert. Was richtig und Falsch ist, soll jeder für sich entscheiden, daher mach es wie du möchtest ;)

    Prüfe aber ob der Dongle von der 12V Batterie abzapft, wenn das Auto steht. Es sollte nicht viel verbrauchen, könnte aber immer noch das Auto außer Gefecht setzten, sollte die Spannung zu niedrig sein. Davon habe ich auch ein Bild, mit einem ID4. Der stand sogar an der Ladesäule...

    LG
    Edi

    Falls jemand noch Interesse an das Anbinden an dem ODB2 Dongle hat, findet unten eine Beschreibung:

    1. In ABRP ein ID4 2024+ auswählen, Pure oder Pro auswählen

    2. In die Fahrzeug Konfiguration rein gehen

    3. OBD Pid Editor auswählen

    4. Testen drücken. Dabei wird ein Fenster geöffnet wo man den OBD2 Dongle auswählen kann. Dongle auswählen

    5. Testen drücken und Test ausführen.

    6. Speichern drücken -> somit werden die Werte gespeichert.

    7. Bei der Gleichung soc die Gleichung mit folgendes ersetzen: A*0.4425-8.1947


    Die zweite option ist die ganzen Werte aus OBD-Protokoll, Befehle zur Initialisierung, Befehle zum Abrufen von Daten und Gleichungen in einem Ford Explorer abzutippen (bis auf die soc Gleichung die wie oben aktualisiert werden sollte). Ich habe dies gemacht und dem ABRP Support übermittelt. Sie meinten die Pid‘s für den Ford Explorer aktualisiert zu haben, somit sollte es zukünftig auch korrekt funktionieren. Die Logik funktioniert ebenso bei dem Ford Capri.


    Wieso funktioniert die ID4 Pid Konfiguration fast 100% zu dem Ford Explorer? Weil sie dieselben Steuergeräten haben. Es gibt nur minimale unterschiede.


    Anbei die Beweise.explorer-electric-forum.de/attachment/846/

    explorer-electric-forum.de/attachment/847/