Hier bei meinem Arbeitgeber haben wir einen Alpitronic Hypercharger. Der soll 200kW machen. Oder wenn 2 Autos dranhängen halt je 100kW.
Aber das sind denke ich eher theoretische Maximalwerte. Quasi nebem dem Hyperchargen musste uns der örtliche Energieversorger noch
ein Trafohäuschen setzten. Wenn dann 2 Autos am Hypercharger dranhängen, geht da im Häuschen aber ganz schön der Lüfter an. Außerdem
bläst dann eine wohlige Wärme aus den Lüftungsschlitzen des Trafohäuschens......
Effektiv kommen dann nur noch 75 - 85kW Ladeleistung pro Fahrzeug an. Ich vermute also, dass vom Energieversorger dann in diesem Moment
einfach nicht mehr Leistung geliefert werden kann.
VG