Joh. Und das hat er ja im bekannten Move Electric vor Monaten bereits zu seinen vorherrschenden Bedingungen gemacht...
Beiträge von Fred
-
-
genau - das ist bei dieser hohen Effizienz und Empfindsamkeit doch eine andere Liga.
Als wenn ich jetzt einen 7er BMW und eine S-Klasse diese, bzw. nächste Woche mal fahre + berichte. Tut beim tanken halt 2x weh
-
diese fraktion mag es noch nicht damit gelöst haben. aber die war von mir nicht genannt.
wird zeit für Vergleichstests sowie früher auch (unmittelbar zeitgleich und Bedingungen). Und dann auch mal spannend, was wird aus MEB unterschiedliches herausgeholt?!
ID.4 versus Enyaq versus Explorer. Ob Modelljahr-Generation und unterschiedliche Motoren, Aerodynamik,...
-
Klar - dieses Video zeigt mehrere Extreme - wo doch sonst allzuviele eben nur die PR-Fahrt im Süden und Kürze drauf haben.
Wenn man aber grundsätzlich gegen BEV wettert, kommt doch allzu oft die 1000-km-Tour, jede Woche, nonstop gefahren, zum Vorschein. Und das liefert halt nur der bislang zuhause stehende Diesel...
-
Wer sich aber für den Explorer als erstes BEV interessiert und dieses Video sieht, wird schockiert sein ...
weiß nicht - wieso sollte man nur dieses 1 Video sehen und dann sogleich "schockiert" sein - finde ich etwas inflationär und theatralisch, es so zu zerreißen.
Ich nehme diesen youtuber wirklich nicht in Schutz - sehe kaum was von ihm, geschweige ausgiebig und war auch schon unzufrieden - aber soviel gibt das 1 video wirklich nicht her.
Und sorry - wenn man sich schon für den Autokauf youtuber zur Entscheidung/Emotionalisierung mit einlässt...., könnte ja auch eines von den anderen, "besseren" dabei gewesen sein
-
...Berichte und Videos sind informativ und zeigen Richtungen an, aber eigene Erfahrungen im konkreten Umfeld sind unschlagbar.
1 +1 ....das ist es letztendlich. Mit den youtubes kann man sich bei manchen ganz nettes oder sogar brauchbares zusammen puzzeln. Und (später) mit dem eigenen Wagen, zu eigenen Strecken/Alltag dann freilich "eigene Erfahrungen" machen.
Die sind dann für hier auch um so interessant(er), weil man dann noch im regen Austausch das intensiver reflektieren kann. Als was 1 youtuber in 1 Fahrt da vorführt
-
Bergab ist man immer deutlich sparsamer unterwegs.
....
Jaaa klar. Seine Testtour ist dahingehend jedesmal in aller Regelmäßig doch bemerkenswert um diese 2 Etappen im einzelnen und nicht nur insgesamt. Schön, wie er alle Daten auch offen legt und man es um so besser nachvollziehen kann.
Move Electric macht ja z.B. eine fast reine BAB-Fahrt hin/zurück - ist auch eine Variante für sich. Und hat anschließend die Ladekurve in Aufzeichnung und grafischer Darstellung. Auch gut.
-
War es, aber er präsentiert es anders. Und die Leute sehen die 280 Wattstunden und 250km Reichweite und rufen "Katastrophe". Weil ....
naja - wieviele andere youtuber "zerpflückst" du so?
letztlich hast du es dir angesehen und der Begleitumstände wahrgenommen, relativiert um das Ergebnis. Wobei, du fixierst eben diesen Regen (+ Kälte) allein!
Wenn ich die reine BAB-Fahrt mit hohem Geschwindigkeitsschnitt mehrfach anspreche, ignorierst du diesen permanent. Und dabei hat dieser, noch dazu bei einem SUV zudem, das maßgebliche an Mehrverbrauch beigesteuert. Denn...
Wieviel % willst du dem Regen zuschreiben?
Wieviel % willst du der Kälte zuschreiben?
Und wo bleiben die % für den Ü-120-km/h-Schnitt?
-
In diesem thread zeigte vor Monaten ja bereits in Beitrag #32, der verlinkte, einschlägig bekannte youtuber "Elektrobays" seine Testfahrt - in Slowenien.
EDIT...., dort hatte er ... BAB-Fahrt (80 km, mit 130er-Tempomat, letztlich 98 km/h-Schnitt) 19.0 kWh/100 km im Schnitt. Bei 26 Grad Außentemperatur.
.........................................Gesamt-Verbrauch im Mix von City/Land/BAB (125 km, 59 km/h-Schnitt) 17.5 kWh/100 km
Aber hier jetzt mit dem CAPRI seine Standard-Tour von Köln auf die "Hohe Acht" (679 Höhenmeter) anfährt und wieder runter ins Tal zurück.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Seinen Angaben daraus...
Erste Etappe: 76 km (in 1:07 h), 20.7 kWh/100 km, bei trockenem Wetter (15.5 Grad)
Gesamt: 201 km (in 2:41 h), 16.1 kWh/100 km,....mittlerweile 18 Grad
=> (mittels 3-Satz berechnet...) Rückfahrt: 125 km (1:34 h), 13.3 kWh/100km
-
sorry. aber das war ein einfacher fahrbericht in kurzer Runde aus dem Autohaus und zurück.
es gibt ja noch andere youtuber, die bekommen den wagen bei PR-Veranstaltungen auf den Kanaren & Co. Fahren ihre 4 Stunden in der Sonne, nehmen den USB-Stick/Media-Zugang für die Pressemappe und fabulieren was nettes beisammen. Mitunter dann 1 Stunde sich inszenierend...
PS: Wenn Du Dich soo auf den Regen fokussiert - wie ich bereits weiter ausführte - schau mal auf das Durchschnittstempo! Damit holte er bei strammer BAB-pur-Fahrt maßgeblich diesen dir offenbar so unbefriedigenden Verbrauch hervor