Beiträge von davehd

    Hallo Explorer Fans,


    ich hatte mich Mitte Februar 2025 über unser Fuhrparkmanagement um die Bestellung eines "Explorer Premium" gekümmert:


    Fahrzeugbestellungen - Ford Explorer Electric EV Forum


    Da unsere Fa. in der Vergangenheit mangels Nachfrage keinen Ford Großhändlervertrag mehr hatte, muss das gesamte Procedere neu gestartet werden...und das hat echt gedauert.

    Weiterhin gab es Unstimmigkeiten/Verzögerungen 1. mit unserem Leasingpartner und 2. mit Ford als Hersteller.


    Lange Rede kurze Sinn: mein Explorer ist bis heute nicht bestellt.

    Bei der Kalkulation ist zusätzlich jetzt herausgekommen, das sich die Preise verändert haben. (auf der HP stehen noch die alten Preise!!)

    1. Artic blue Met. kostet jetzt 1000€ Aufpreis (Frozen White ist jetzt kostenlos).
    2. Die AGR Sitze kosten jetzt 600€ zusätzlich
    3. ...ggf. noch weitere Erhöhungen z.B. beim Leasing etc.?

    Durch dieses Update müsste ich jetzt draufzahlen, da mein Budget knapp überschritten ist.

    Zusätzlich bekleckert sich Ford nicht mit Ruhm, was die voraussichtlichen Lieferfristen angeht, was man hier ja täglich lesen kann.


    Aus diesem Grund habe ich meine alte Konfiguration des Skode Enyaq "Sportline" aus dem Februar 2025 rausgesucht und nochmal rechnen lassen:

    Das Fahrzeug ist in der firmeneigenen Leasing-Kalkulation (direkt über VW Leasing) 90€ netto günstiger bei einem höherem BLP als der Explorer. Damit bleibe ich wieder innerhalb meines Budgets.... :thumbup:

    Voraussichtliche Lieferzeit wäre Juli 2025. Diese rel. kurze Lieferzeit wurde vom unserem Fuhrparkmanager bestätigt, da den Enyaq schon einige Kollegen geordert haben.


    -> gestern bestellt!


    -> Somit bin ich bei Ford raus, obwohl ich das wirklich schade finde. Auch weil er in D gebaut wird und Arbeitsplätze sichert.

    -> Der Explorer hat mir schon sehr gut gefallen, zumal die technischen Daten zum Enyaq 85 ähnlich sind und er etwas kompakter daherkommt...


    Jetzt freue ich mich auf "meinen Sportline 85" und bin gespannt... :)

    ich hatte Mal testweise noname Wischer für meinen Superb bei eBay gekauft. Die waren genauso gut/schlecht wie die von Skoda. Haben aber nur ca.1/3 gekostet...🫣

    mhmmm...dass ihr alle so "hot" auf diese Nachrüstung seid...🤔


    Für 150€ eine zusätzliche Anlage, die über das hochstemmen einer rel. schwerer Haube zu erreichen ist...ich weiß nicht , ob es mir das wert wäre...🫣

    Ja ich hab auch vor dem Explorer den Enyaq am Schirm gehabt aber als ich mich dann mehr mit dem Explorer beschäftigt habe hat der mir dann doch besser gefallen auch wenn nicht von Anfang an.

    Der Enyaq war mir dann auch etwas zu teuer im Vergleich zum Explorer und so Sachen wie einen Regenschirm in der Tür oder ein AR im HUD brauch ich auch nicht :)

    Vor dem Enyaq war ja noch der Mach-E mein Favorit.

    dito...hatte zuvor den Enyaq im Visier...der mir dann aber doch zu gross war. Letztendlich fand ich den Ford "knackiger" in der Optik. Der Elroq ist ja innen quasi identisch zum Enyaq...was auch nicht so überzeugend für mich war.


    Probefahrten waren bei beiden OK. Beim Ford ist mir auch die Sitzverlängerung sehr wichtig, die es beim Skoda nicht gibt, wenn ich das richtig gesehen habe im Konfigurator.


    Außerdem passte der super gut in mein GW Budget. Lt. ALD wurde die Rate Zwischenzeit o,5 % günstiger..passt also für mich...😉

    Lieferkiller sind angeblich die AGR-Sitze, plus 16 Wochen. Keine Ahnung ob das stimmt :rolleyes:

    Woran hängt es denn bei den AGR Sitzen. Am Material oder an den Menschen, die die Sitze zusammenbauen...😳

    Oder gibt's keine LKW Fahrer, die die Sitze anliefern?


    Echt eigenartig, dass man was als Zubehör anbietet und dadurch 4 Monate Zeitverzug "mitverkauft"...😕


    Wäre interessant, dazu mal was zu hören und eine Begründung zu bekommen, warum man da nicht den Output steigert (steigern kann)...🤔

    Auch bei mir ein Grund gewesen, dass ich das Panroamadach weg gelassen habe.

    Bei mir gibt es schon großflächig eine Stelle wo keine Haarpracht mehr möglich ist :D

    und deshalb hab ich das Glasdach auch weg gelassen weil ich auch recht Anfällig mit Sonneneinstrahlung am Kopf bin.

    Zudem wäre auch leicht vorstellbar, dass durch die Mehrwärme im Auto im Sommer die Klima mehr Energie ziehen muss auch wenn es vielleicht nicht merklich viel Unterschied macht.

    Mit "wenigen Haaren" habe ich überhaupt keine Probleme ... trotzdem werde ich abwarten bis die Kiste da ist. Wie gesagt, ne Folie nachrüsten sollte die einfachste Lösung sein. Im Sommer werde ich dann Wagen dann sowieso vorher runterkühlen...😎😎😎

    Hallo zusammen,

    Ein Kollege meinte, im Hochsommer könnte das u.U. nervig sein, da es zu heiß wird auf dem Kopf...😳


    Gibt es dazu schon eine Nachrüstlösung auf dem Aftermarket?


    Ich würde ggf.eine Sonnenschutz Folie innen anbringen lassen..dass man aber noch was sieht von innen.


    Was meint ihr...die auch das Pano bestellt haben...? :/